Wie kann ich mein Openbank Konto über die App kündigen?
- Kündigung des Openbank Kontos über die Mobile App – Ist das möglich?
- Schritte zur Kündigung des Openbank Kontos
- Alternativen zur Kündigung über die App
- Fazit zur Openbank Kontokündigung via App
Kündigung des Openbank Kontos über die Mobile App – Ist das möglich?
Viele Kunden fragen sich, ob sie ihr Openbank Konto direkt über die mobile App kündigen können. Die Openbank bietet eine moderne und benutzerfreundliche App, mit der großteils die wichtigsten Bankgeschäfte erledigt werden können. Allerdings ist die Kündigung eines Kontos ein sensibler Prozess, der oft zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erfordert und deshalb nicht immer direkt in der App umgesetzt werden kann.
Schritte zur Kündigung des Openbank Kontos
Zur Kündigung des Kontos ist es meist erforderlich, eine schriftliche Kündigung einzureichen. Die Openbank stellt hierfür verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Grundsätzlich kann man ein Konto über das Online-Banking kündigen, doch die reine App-Plattform unterstützt in den meisten Fällen nicht die vollständige Kündigung. Es empfiehlt sich, Kontakt mit dem Kundenservice aufzunehmen oder das Kündigungsformular auf der offiziellen Webseite herunterzuladen, auszufüllen und per Post, Fax oder teilweise auch per E-Mail einzureichen.
Alternativen zur Kündigung über die App
Obwohl die App viele Features bietet, ist die Kontokündigung häufig nur über den Desktop-Browser oder schriftlich möglich. Kunden können sich über die App an den Support wenden und dort den Vorgang einleiten, erhalten aber in der Regel Hinweise, die Kündigung per Brief oder schriftliches Formular zu schicken. Zudem ist es wichtig, vor der Kündigung alle offenen Posten wie Daueraufträge oder eingehende Zahlungen zu prüfen und gegebenenfalls zu ändern, was wiederum meist nicht vollständig in der App erledigt werden kann.
Fazit zur Openbank Kontokündigung via App
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine vollständige Kündigung des Openbank Kontos direkt über die App nicht vorgesehen ist. Der sicherste und zuverlässigste Weg ist die schriftliche Kündigung, die man bei der Openbank sowohl per Post als auch teilweise online einreichen kann. Es empfiehlt sich, vor der Kündigung den Kundenservice zu kontaktieren, um alle nötigen Schritte genau abzuklären und Fehler zu vermeiden. Die App kann dabei unterstützend zur Kommunikation genutzt werden, ersetzt aber nicht den offiziellen Kündigungsprozess.
