Wie kann ich mein Konto bei der Consorsbank über die App kündigen?

Melden
  1. Kündigung des Consorsbank Kontos über die App – Ist das möglich?
  2. Welche Möglichkeiten zur Kündigung gibt es bei der Consorsbank?
  3. So funktioniert die Kontokündigung trotz fehlender Funktion in der App
  4. Fazit: Kündigung der Consorsbank über die App

Kündigung des Consorsbank Kontos über die App – Ist das möglich?

Viele Kunden der Consorsbank fragen sich, ob sie ihr Konto direkt über die mobile App kündigen können.

Die Consorsbank bietet zwar eine übersichtliche App an, mit der Nutzer viele Bankgeschäfte bequem von unterwegs erledigen können,

allerdings ist eine vollständige Kontokündigung in der Regel nicht direkt über die App möglich.

Die App dient hauptsächlich zur Verwaltung von Konten, Umsätzen und Wertpapieren, aber die formale Kündigung erfordert oft einen schriftlichen Antrag.

Welche Möglichkeiten zur Kündigung gibt es bei der Consorsbank?

Um das Konto bei der Consorsbank zu kündigen, müssen Kunden normalerweise ein schriftliches Kündigungsschreiben verfassen und dieses an die Bank senden.

Dieses Schreiben kann per Post, per Fax oder in manchen Fällen auch per sicherer Nachricht im Online-Banking-Bereich eingereicht werden.

Die Kündigung via App ist aktuell nicht als direkter Prozess integriert, da Banken aus rechtlichen Gründen eine eindeutige Willenserklärung und Identifikation benötigen.

So funktioniert die Kontokündigung trotz fehlender Funktion in der App

Auch wenn die Kündigung nicht innerhalb der App möglich ist, kann man die App nutzen, um seine Kontodaten, IBAN oder Vertragsnummern einzusehen und alle wichtigen Informationen für die Kündigung zusammenzutragen.

Das Kündigungsschreiben kann anschließend auf dem Computer erstellt, unterschrieben und dann postalisch oder per Online-Banking als Nachricht an die Consorsbank gesendet werden.

Viele Kunden bevorzugen den postalischen Weg, da so eine rechtsgültige Unterschrift beigefügt wird.

Fazit: Kündigung der Consorsbank über die App

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine direkte Kündigung des Consorsbank Kontos über die App derzeit nicht vorgesehen ist.

Die App ist nützlich, um Kontoinformationen abzurufen, dennoch erfordert die Kündigung ein schriftliches Kündigungsschreiben, das der Bank per Post, Fax oder via Online-Banking übermittelt wird.

Wer sicherstellen möchte, dass die Kündigung korrekt und rechtskräftig ist, sollte auf die herkömmlichen Kündigungswege zurückgreifen.

0
0 Kommentare