Wie kann ich in Shazam die bevorzugte Musik App ändern?
- Einführung zur bevorzugten Musik App in Shazam
- Warum sollte man die bevorzugte Musik-App in Shazam ändern?
- Schritte zum Ändern der bevorzugten Musik-App in Shazam auf iOS
- Schritte zum Ändern der bevorzugten Musik-App in Shazam auf Android
- Alternative Möglichkeiten und Hinweise
- Fazit
Einführung zur bevorzugten Musik App in Shazam
Shazam ist eine beliebte Musik-Erkennungs-App, die es Nutzern ermöglicht, Songs zu identifizieren und direkt in einer Musik-App ihrer Wahl abzuspielen. Standardmäßig verwendet Shazam häufig Apple Music oder Spotify, abhängig davon, welches Betriebssystem oder welche Einstellungen auf dem Gerät aktiviert sind. Das Ändern der bevorzugten Musik-App in Shazam bietet mehr Flexibilität und Komfort für Nutzer, die andere Musikdienste bevorzugen.
Warum sollte man die bevorzugte Musik-App in Shazam ändern?
Viele Nutzer verwenden verschiedene Musik-Streaming-Dienste, je nach ihren individuellen Vorlieben oder Abonnements. Wenn Shazam immer zu einer bestimmten App verlinkt, die man nicht häufig nutzt, kann dies den Musikgenuss einschränken. Durch die Änderung der bevorzugten Musik-App kann man sicherstellen, dass erkannte Songs automatisch in der gewünschten Umgebung abgespielt werden. Zudem vermeidet man so unnötige App-Wechsel oder zusätzliche Schritte.
Schritte zum Ändern der bevorzugten Musik-App in Shazam auf iOS
Auf iOS-Geräten ist Apple Music oft die Standard-App für Shazam-Ergebnisse, da Shazam zu Apple gehört. Um die bevorzugte App zu ändern, sollte man zunächst sicherstellen, dass die gewünschte App, wie Spotify, auf dem Gerät installiert und eingerichtet ist. In Shazam selbst gibt es im Einstellungsmenü die Möglichkeit, den Musik-Streaming-Dienst auszuwählen. Dort kann man Spotify als bevorzugte App einstellen, wodurch Shazam zukünftig erkannte Songs direkt in Spotify öffnet.
Schritte zum Ändern der bevorzugten Musik-App in Shazam auf Android
Bei Android-Geräten kann das Vorgehen leicht variieren, je nachdem, welche Musik-Apps installiert sind und welche Standard-Apps im System definiert wurden. In der Shazam-App öffnet man ebenfalls das Einstellungsmenü und wählt unter dem Abschnitt zur Musik-Integration eine bevorzugte Musik-App aus. Wenn die gewünschte Musik-App nicht verfügbar ist, sollte man prüfen, ob sie aktuell installiert ist und ob die App-Berechtigungen korrekt gesetzt sind. Nach der Auswahl wird Shazam künftig erkannte Songs in dieser App öffnen.
Alternative Möglichkeiten und Hinweise
Falls Shazam keine direkte Einstellung zur Änderung der bevorzugten Musik-App anbietet, kann man auch die Standard-Apps im Betriebssystem anpassen. Beispielsweise unter Android lassen sich Standard-Apps für Musik oder Medieninhalte einstellen, wodurch Shazam automatisch diese App verwendet. Zusätzlich ist es ratsam, Shazam sowie die Musik-Apps aktuell zu halten, da Updates oft neue Funktionen und verbesserte Integrationen bringen.
Fazit
Die bevorzugte Musik-App in Shazam zu ändern ist ein nützlicher Schritt, um den Musikgenuss individueller und komfortabler zu gestalten. Ob auf iOS oder Android, meist findet man die entsprechende Option in den Einstellungen von Shazam oder über die Systemvorgaben. Durch diese Anpassung werden erkannte Songs künftig in der gewählten Musik-App geöffnet, was das Hören erleichtert und den Nutzungsfluss verbessert.
