Wie kann ich in Google Maps eine eigene Route erstellen?
- Startpunkt und Ziel festlegen
- Zwischenstopps hinzufügen und Route anpassen
- Route manuell verändern und Alternativen prüfen
- Route speichern und weiterverwenden
- Fazit zur eigenen Routenplanung in Google Maps
Viele Nutzer möchten in Google Maps nicht nur eine vorgegebene Strecke anzeigen lassen, sondern selbst eine individuelle Route planen und anpassen. Dabei geht es häufig darum, mehrere Zwischenstopps einzufügen, alternative Wege auszuprobieren oder die Reihenfolge der Ziele zu verändern. In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie, wie Sie in Google Maps eine eigene Route erstellen können.
Startpunkt und Ziel festlegen
Um eine eigene Route in Google Maps zu erstellen, öffnen Sie zunächst die Google Maps Webseite oder App. Geben Sie im Suchfeld Ihren Startpunkt ein, zum Beispiel einen Ort, eine Adresse oder einen bekannten Platz. Anschließend wählen Sie Ihr Ziel aus, das ebenfalls als Adresse oder Ort eingegeben wird. Sobald beide Punkte festgelegt sind, zeigt Google Maps Ihnen eine Standardroute an.
Zwischenstopps hinzufügen und Route anpassen
Damit Ihre Route genau Ihren Wünschen entspricht, ist es möglich, zusätzliche Zwischenstopps einzufügen. Auf der Webseite klicken Sie unter den eingegebenen Start- und Zielpunkten auf das Plus-Symbol oder Zwischenstopp hinzufügen. Geben Sie den gewünschten Ort ein, der auf Ihrer Route liegen soll. Sie können mehrere Zwischenstopps hinzufügen und diese per Drag-and-Drop in der Reihenfolge verschieben, um die beste Fahrreihenfolge zu erstellen.
Route manuell verändern und Alternativen prüfen
Wenn die vorgeschlagene Route nicht optimal ist, können Sie sie auch manuell anpassen. In der Desktopversion von Google Maps können Sie die blaue Route anklicken und auf eine andere Straße ziehen, um eine alternative Strecke zu wählen. So haben Sie die Möglichkeit, z.B. tollerabs oder landschaftlich schöner durch bestimmte Gebiete zu fahren. Zusätzlich bietet Google Maps oft automatisch verschiedene Routenoptionen an, die Sie vergleichen und auswählen können.
Route speichern und weiterverwenden
Nachdem Sie Ihre eigene Route eingestellt haben, können Sie diese in Ihrem Google-Konto speichern, indem Sie die Funktion Zu meinen Karten hinzufügen nutzen. Alternativ können Sie die Route über den Teilen-Button an andere weitergeben oder auf Ihr Smartphone senden, um unterwegs die Navigation zu nutzen. Auf diese Weise bleibt Ihre individuelle Route jederzeit abrufbar.
Fazit zur eigenen Routenplanung in Google Maps
Mit Google Maps haben Sie vielseitige Möglichkeiten, Ihre eigene Route zu erstellen und exakt Ihren Bedürfnissen anzupassen. Ob Startpunkt, Ziel, Zwischenstopps oder alternative Streckenführungen – das Tool ist intuitiv und flexibel. Damit lassen sich sowohl einfache als auch komplexe Routen planen, speichern und problemlos unterwegs nutzen.