Wie kann ich in der Sparkasse App ein zweites Konto hinzufügen?

Melden
  1. Konto in der Sparkasse App hinzufügen – Voraussetzungen
  2. Der Weg zum zweiten Konto in der Sparkasse App
  3. Besonderheiten bei Konten verschiedener Sparkassen
  4. Multibanking-Funktion der Sparkasse App
  5. Fazit

Viele Nutzer der Sparkasse App möchten nicht nur ihr Hauptkonto verwalten, sondern auch weitere Konten, beispielsweise von anderen Familienmitgliedern oder zusätzlichen eigenen Konten, in der App hinzufügen. Dabei stellt sich häufig die Frage, wie man ein zweites Konto in der Sparkasse App einrichten und verwalten kann. Im Folgenden wird dieser Prozess ausführlich erläutert.

Konto in der Sparkasse App hinzufügen – Voraussetzungen

Um in der Sparkasse App ein zweites Konto hinzuzufügen, ist es grundsätzlich erforderlich, dass das gewünschte Konto auch von der Sparkasse geführt wird, da die App ausschließlich auf Konten der Sparkasse und angeschlossener Sparkassen zugreifen kann. Zudem benötigt man für jedes Konto eigene Zugangsdaten, das heißt die individuellen Online-Banking-Zugangsdaten mit PIN und ggf. TAN-Verfahren. Diese Zugangsdaten sind notwendig, um das Konto sicher in der App einzubinden.

Der Weg zum zweiten Konto in der Sparkasse App

Nach dem erfolgreichen Einloggen in die Sparkasse App mit dem ersten Konto kann man in der Regel weitere Sparkassenkonten hinzufügen, indem man das Menü der App öffnet. Dort befindet sich meist ein Bereich, der entweder Konten verwalten oder Weiteres Konto hinzufügen heißt. Nachdem dieser Punkt gewählt ist, wird man aufgefordert, die Zugangsnummer und die Online-Banking-PIN des zweiten Kontos einzugeben. Anschließend erfolgt häufig ein Sicherheitsabgleich über das gewohnte TAN-Verfahren, um die Freischaltung des Kontos in der App zu bestätigen.

Besonderheiten bei Konten verschiedener Sparkassen

Falls das zweite Konto bei einer anderen Sparkasse geführt wird, kann es unter Umständen vorkommen, dass die App des ersten Institutes nicht automatisch auf das zweite Konto zugreifen darf. In solchen Fällen muss überprüft werden, ob die Sparkasse, deren App genutzt wird, Multibanking-Funktionalitäten unterstützt oder ob die separate App der zweiten Sparkasse verwendet werden muss. Einige Sparkassen bieten inzwischen auch Mehrkonto-Verwaltung an, wodurch verschiedene Konten verschiedener Institute innerhalb einer App verwaltet werden können.

Multibanking-Funktion der Sparkasse App

Die aktuelle Version der Sparkasse App bietet vielfach eine sogenannte Multibanking-Funktion, mit der Nutzer auch Konten von anderen Banken und Sparkassen hinzufügen und verwalten können. Wenn diese Funktion verfügbar ist, kann man über die Konten hinzufügen-Option seine verschiedenen Konten mit den jeweiligen Zugangsdaten einbinden. Allerdings sollte man hier besonders auf die Sicherheit achten, da man sensible Bankdaten verschiedener Institute in einer Anwendung verwaltet.

Fazit

Das Hinzufügen eines zweiten Kontos in der Sparkasse App ist mit den richtigen Zugangsdaten und etwas Zeit unkompliziert möglich. Schnell lässt sich so der Überblick über mehrere Konten innerhalb einer App bewahren. Nutzer sollten jedoch sicherstellen, dass sie die korrekten Zugangsdaten besitzen und den Sicherheitsprozess ordnungsgemäß durchlaufen. Zudem ist es ratsam, die Verfügbarkeit der Multibanking-Funktion in der eigenen Sparkasse App zu prüfen, um verschiedene Konten effizient zu verwalten.

0
0 Kommentare