Wie kann ich in der Sparkasse App ein neues Handy hinzufügen?
- Vorbereitungen vor der Installation
- Installation und Erste Anmeldung auf dem neuen Handy
- Altes Gerät abmelden oder ersetzen
- Fazit
Wenn Sie die Sparkasse App auf einem neuen Handy verwenden möchten, müssen Sie das Gerät zunächst für den Zugang zur App registrieren. Dies ist notwendig, um Ihre Daten und Transaktionen weiterhin sicher verwalten zu können. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie ein neues Handy zur Sparkasse App hinzufügen können.
Vorbereitungen vor der Installation
Bevor Sie die Sparkasse App auf Ihrem neuen Smartphone installieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Zugangsdaten parat haben. Dazu gehören Ihre Online-Banking-Kontonummer oder Ihre Benutzerkennung sowie Ihre PIN oder Ihr persönliches Passwort. Falls Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, sollten Sie außerdem Zugang zum registrierten TAN-Generator oder der Sparkassen-App auf Ihrem alten Gerät haben. Falls Ihr altes Handy verloren gegangen ist oder nicht mehr funktioniert, kann die Wiederherstellung etwas mehr Aufwand bedeuten.
Installation und Erste Anmeldung auf dem neuen Handy
Laden Sie die Sparkasse App über den Google Play Store oder den Apple App Store auf Ihr neues Smartphone herunter. Nach der Installation starten Sie die App und melden sich mit Ihrer Benutzerkennung und Ihrem Passwort an. Da es sich um ein neues Gerät handelt, fordert die Sparkasse App Sie auf, das neue Handy zu autorisieren. Hierfür gibt es verschiedene Verfahren: Entweder bestätigen Sie die Anmeldung über Push-TAN, Chipkarte mit Kartenleser oder ein anderes von Ihnen eingerichtetes Sicherheitsverfahren.
Altes Gerät abmelden oder ersetzen
Damit Sie die App auf Ihrem neuen Handy bedenkenlos nutzen können, sollten Sie das alte Gerät aus den Sicherheitseinstellungen entfernen. Oft ist es notwendig, das alte Handy in den Sicherheitseinstellungen der Sparkasse zu deaktivieren, um Probleme bei der Anmeldung zu vermeiden. Dies können Sie entweder direkt in der App unter den Geräteeinstellungen oder über das Online-Banking-Portal tun. Sollte das alte Smartphone nicht mehr zur Verfügung stehen, hilft Ihnen der Kundenservice der Sparkasse weiter, um die alten Gerätezugänge zu sperren und das neue Gerät einzurichten.
Fazit
Das Hinzufügen eines neuen Handys zur Sparkasse App ist ein sicherheitsbewusster Prozess, der Ihre Konten schützt. Mit den richtigen Zugangsdaten und der Autorisierung können Sie die App auf Ihrem neuen Gerät problemlos einrichten und wie gewohnt nutzen. Achten Sie darauf, alte Geräte aus dem System zu entfernen, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Sicherheit Ihres Online-Bankings zu gewährleisten.
