Wie kann ich in der GMX App eine gespeicherte E-Mail-Adresse löschen?
- Warum sollte man gespeicherte E-Mail-Adressen löschen?
- Gespeicherte E-Mail-Adressen direkt in der GMX App löschen
- Autovervollständigung im Betriebssystem verwalten
- Cache und App-Daten der GMX App löschen
- Fazit
Wenn Sie die GMX App auf Ihrem Smartphone nutzen, kann es vorkommen, dass gespeicherte E-Mail-Adressen automatisch vorgeschlagen werden. Diese Funktion soll das Einloggen erleichtern, kann aber manchmal auch zu Verwirrung führen oder veraltete Adressen enthalten, die Sie nicht mehr verwenden möchten. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie gespeicherte E-Mail-Adressen in der GMX App löschen können.
Warum sollte man gespeicherte E-Mail-Adressen löschen?
Gespeicherte E-Mail-Adressen werden von der GMX App gespeichert, um das zukünftige Anmelden oder Verschicken von E-Mails zu erleichtern. Allerdings können sich im Laufe der Zeit unerwünschte oder veraltete Adressen ansammeln. Dies kann dazu führen, dass beim Anmelden oder Verfassen einer E-Mail falsche Empfänger vorgeschlagen werden. Außerdem kann es aus Datenschutzgründen sinnvoll sein, alte Daten zu entfernen, insbesondere wenn das Gerät von mehreren Personen genutzt wird.
Gespeicherte E-Mail-Adressen direkt in der GMX App löschen
Die GMX App bietet leider keine direkte Funktion, um einzelne gespeicherte E-Mail-Adressen innerhalb der App zu löschen. Gespeicherte E-Mail-Adressen stammen meist aus dem Autovervollständigungs-Feature, das vom Betriebssystem (Android oder iOS) oder vom E-Mail-Server bereitgestellt wird. Deshalb ist es notwendig, entweder die Autovervollständigung im System zu verwalten oder den Cache und gespeicherte Daten der GMX App zurückzusetzen.
Autovervollständigung im Betriebssystem verwalten
Für Android-Smartphones können gespeicherte E-Mail-Adressen, die beim Tippen angezeigt werden, aus dem Google-Konto oder dem System gespeichert sein. Um diese zu löschen, öffnen Sie die Einstellungen Ihres Google-Kontos und verwalten Sie dort die Daten für die Eingabehilfen oder persönlichen Daten. In den meisten Fällen können Sie vorgeschlagene E-Mail-Adressen aus dem Verlauf entfernen, indem Sie lange auf einen Vorschlag tippen und dann auf löschen klicken.
Für iOS-Geräte werden Vorschläge für gespeicherte E-Mail-Adressen aus den Kontakten oder der iCloud übernommen. Hier hilft es, in der Kontakte-App veraltete oder unerwünschte Einträge zu löschen oder in den iCloud-Einstellungen die Synchronisation anzupassen.
Cache und App-Daten der GMX App löschen
Eine andere Möglichkeit ist das Löschen der App-Daten oder des Caches der GMX App. Dabei werden temporäre Daten entfernt, die unter anderem auch die gespeicherten Eingaben enthalten können. Beim Android-System finden Sie diese Option unter den App-Einstellungen, indem Sie Speicher auswählen und dann Cache löschen oder Daten löschen anklicken. Beachten Sie jedoch, dass durch das Löschen der App-Daten eventuell auch Ihre Einstellungen zurückgesetzt werden und Sie sich erneut anmelden müssen.
Fazit
Eine einzelne gespeicherte E-Mail-Adresse zu löschen, die in der GMX App vorgeschlagen wird, ist nicht direkt über die App möglich. Stattdessen müssen Sie die gespeicherten Daten entweder über die Autovervollständigung des jeweiligen Betriebssystems oder durch das Löschen des App-Caches und der App-Daten verwalten. Auf diese Weise können Sie unerwünschte Adressen entfernen und den Vorschlagsverlauf der GMX App bereinigen.
