Wie kann ich in der Ghostery Browser App den Speicherverbrauch überprüfen?
- Wie Sie den Speicherverbrauch in der Ghostery Browser App überprüfen
- Speicherverbrauch auf Android-Geräten prüfen
- Speicherverbrauch auf iOS-Geräten prüfen
- Weitere Hinweise und Empfehlungen
Wie Sie den Speicherverbrauch in der Ghostery Browser App überprüfen
Die Ghostery Browser App selbst bietet keine direkte Funktion innerhalb der App, um den Speicherverbrauch detailliert anzuzeigen. Um den Speicherverbrauch der Ghostery App auf Ihrem Smartphone oder Tablet herauszufinden, müssen Sie deshalb auf die Systemeinstellungen Ihres Geräts zurückgreifen.
Speicherverbrauch auf Android-Geräten prüfen
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, gehen Sie zunächst in die Einstellungen Ihres Smartphones oder Tablets. Suchen Sie dort nach dem Bereich Apps oder Anwendungsmanager, je nach Android-Version kann die Bezeichnung leicht variieren. In der Liste der installierten Apps wählen Sie Ghostery aus. Dort erhalten Sie Informationen über den aktuellen Speicherverbrauch der App, der sowohl den von der App selbst genutzten Speicher als auch eventuell zwischengespeicherte Daten umfasst. Je nach Android-Version kann dieser Bereich auch als Speicher & Cache bezeichnet sein. Hier sehen Sie, wie viel interner Speicher für die App und ihre Daten verwendet wird.
Speicherverbrauch auf iOS-Geräten prüfen
Auf einem iPhone oder iPad öffnen Sie ebenfalls die Einstellungen und navigieren zu Allgemein. Dort finden Sie den Punkt iPhone-Speicher oder iPad-Speicher. Nach dem Öffnen sehen Sie eine Liste aller Apps, die nach Speicherverbrauch sortiert sind. Suchen Sie in dieser Liste die Ghostery Browser App. Wenn Sie darauf tippen, sehen Sie detaillierte Angaben zum Speicherverbrauch, inklusive der App-Größe und der Daten, die von der App gespeichert wurden. So bekommen Sie einen guten Überblick, wie viel Speicherplatz Ghostery auf Ihrem Gerät einnimmt.
Weitere Hinweise und Empfehlungen
Da Ghostery als Browser App auch regelmäßig Cache-Daten generiert, kann es sinnvoll sein, diese zwischengespeicherten Daten hin und wieder zu löschen, falls Sie Speicherplatz freimachen möchten. Das Löschen des App-Caches ist bei Android meist über die oben genannten Speicherinformationen möglich. Bei iOS müssen Sie hierfür unter Umständen die App deinstallieren und erneut installieren, da iOS keine separate Cache-Löschfunktion anbietet. Ein regelmäßiger Blick auf den Speicherverbrauch kann helfen, die Leistung Ihres Geräts zu optimieren und sicherzustellen, dass die Ghostery App nicht zu viel Speicher beansprucht.
