Wie kann ich in der Elternapp Benachrichtigungen für einzelne Kinderprofile individuell einstellen?
- Öffnen und Navigieren zur Kinderprofil-Verwaltung
- Aufrufen der Benachrichtigungseinstellungen
- Individuelle Benachrichtigungen konfigurieren
- Speichern und Überprüfen der Einstellungen
- Zusätzliche Hinweise
In vielen Eltern-Apps besteht die Möglichkeit, mehrere Kinderprofile anzulegen, damit Eltern für jedes Kind spezifische Informationen erhalten können. Um Benachrichtigungen für ein bestimmtes Kinderprofil individuell zu konfigurieren, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten. Dabei gehen wir davon aus, dass Sie die aktuellste Version der Elternapp verwenden.
Öffnen und Navigieren zur Kinderprofil-Verwaltung
Starten Sie zunächst die Elternapp auf Ihrem Smartphone oder Tablet und melden Sie sich gegebenenfalls mit Ihren Zugangsdaten an. Nach dem Öffnen der App finden Sie im Hauptmenü oder im Profilbereich einen Punkt, der Kinder, Profile oder ähnlich benannt ist. Dort sind alle angelegten Kinderprofile aufgelistet. Wählen Sie das Profil des Kindes aus, für das Sie die Benachrichtigungen anpassen möchten.
Aufrufen der Benachrichtigungseinstellungen
Innerhalb des ausgewählten Kinderprofils finden Sie meist eine Option namens Einstellungen, Benachrichtigungen oder Mitteilungen. Diese lässt sich durch ein Zahnradsymbol oder über ein Menü öffnen. Klicken Sie darauf, um die individuell für dieses Kind geltenden Benachrichtigungseinstellungen zu sehen.
Individuelle Benachrichtigungen konfigurieren
Im Bereich der Benachrichtigungen können Sie häufig einstellen, welche Arten von Nachrichten oder Erinnerungen Sie erhalten möchten. Dazu gehören beispielsweise Informationen zu Abwesenheiten, Terminerinnerungen, Foto-Updates oder wichtige Nachrichten von der Betreuungseinrichtung. Aktivieren oder deaktivieren Sie die einzelnen Benachrichtigungsarten nach Ihrem Wunsch. Manche Apps erlauben auch, die Benachrichtigungen nach Zeitfenstern zu steuern oder unterschiedliche Ton- und Vibrationsprofile festzulegen.
Speichern und Überprüfen der Einstellungen
Nachdem Sie Ihre Anpassungen vorgenommen haben, sollten Sie die Änderungen speichern. Oft gibt es dazu einen Speichern-Button oder die Einstellungen werden automatisch übernommen. Um sicherzugehen, dass die Benachrichtigungen korrekt eingestellt sind, können Sie die App kurz schließen und erneut öffnen oder eine Testnachricht auslösen, sofern die Option vorhanden ist. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für alle weiteren Kinderprofile.
Zusätzliche Hinweise
Beachten Sie, dass einige Benachrichtigungseinstellungen auch vom Betriebssystem Ihres Gerätes oder von den globalen App-Berechtigungen abhängen können. Es empfiehlt sich daher, in den allgemeinen Smartphone-Einstellungen unter Apps die Berechtigungen und Benachrichtigungseinstellungen für die Elternapp zu überprüfen. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, finden Sie meist auch eine Hilfefunktion innerhalb der App oder auf der Webseite des Anbieters.
Durch diese individuelle Anpassung stellen Sie sicher, dass Sie für jedes Ihrer Kinder genau die Informationen erhalten, die für Sie wichtig sind, und vermeiden unnötige oder doppelte Benachrichtigungen.
