Wie kann ich in der eBay App einen Käufer sperren?
- Einleitung zur Käufer-Sperrung bei eBay
- Sperren von Käufern in der eBay App: Ist das möglich?
- Alternative Wege zum Käufer blockieren via eBay Desktop-Webseite
- Umgang mit problematischen Käufern
- Fazit und Empfehlung
Einleitung zur Käufer-Sperrung bei eBay
Wenn Sie als Verkäufer auf eBay unerwünschte Käuferblockieren möchten, stellt sich oft die Frage, wie dies direkt in der eBay App möglich ist. Käufer zu sperren kann hilfreich sein, um problematische Käufer daran zu hindern, bei Ihnen Artikel zu erwerben oder mit Ihnen in Kontakt zu treten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese Funktion nutzen können und welche Möglichkeiten eBay hierfür bietet.
Sperren von Käufern in der eBay App: Ist das möglich?
eBay bietet Verkäufern grundsätzlich die Option, bestimmte Käufer zu sperren, um ihre Verkaufserfahrung zu verbessern. Allerdings haben die mobilen eBay Apps, sowohl für iOS als auch für Android, teilweise nicht den vollen Funktionsumfang der Desktop-Website. Besonders komplexere Einstellungen sind meist nur im Webbrowser umzusetzen. Das gilt auch für das Sperren von Käufern: Die Funktion, einzelne Käufer direkt in der eBay App zu sperren, ist derzeit eingeschränkt oder nicht verfügbar.
Alternative Wege zum Käufer blockieren via eBay Desktop-Webseite
Obwohl die eBay App nicht immer alle Funktionen bietet, können Sie Käufer über die eBay Desktop-Seite sperren. Dazu melden Sie sich in Ihrem Verkäuferkonto an, navigieren zu den Einstellungen, und finden dort unter den Verkaufs- oder Kommunikationsoptionen das Gesperrte Käufer-Tool. Hier können Sie einzelne eBay-Nutzer anhand ihrer Nutzernamen sperren, sodass diese keine Gebote abgeben oder Ihre Artikel kaufen können.
Umgang mit problematischen Käufern
Neben dem Sperren gibt es weitere Möglichkeiten, den Umgang mit schwierigen Käufern zu erleichtern. eBay bietet unter anderem auch die Option, Käufer mit schlechten Bewertungen auszuschließen oder Käufer aus bestimmten Regionen zu blockieren. Solche Einstellungen finden Sie auf der Desktop-Seite unter den Verkaufsoptionen. Im Alltag sollten Sie auch in der eBay App problematische Käufer melden, indem Sie die Nachrichtenfunktion oder die Transaktionsseite nutzen, um eBay auf Regelverstöße aufmerksam zu machen.
Fazit und Empfehlung
Die direkte Sperrung von Käufern ist in der eBay App derzeit nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Für eine umfassende Kontrolle sollten Sie deshalb die Desktop-Version von eBay verwenden, wo Ihnen das Tool Gesperrte Käufer zur Verfügung steht. Dort können Sie gezielt Käufer sperren und so Ihren Verkaufsschutz erhöhen. Die App eignet sich dennoch hervorragend für die Kommunikation und einfache Verwaltung Ihrer Auktionen, während komplexere Einstellungen am besten am Computer vorgenommen werden.
