Wie kann ich in der Apple Health App doppelte oder fehlerhafte Daten löschen?

Melden
  1. Überblick
  2. Wie du einzelne Datenpunkte löschst
  3. Mehrere Einträge gleichzeitig löschen
  4. Ursachen für doppelte Daten vermeiden
  5. Alternative: Health-Daten exportieren und neu importieren
  6. Fazit

Überblick

Die Apple Health App sammelt viele Gesundheits- und Fitnessdaten aus verschiedenen Quellen, wie dem iPhone, der Apple Watch oder Drittanbieter-Apps. Manchmal können dabei doppelte oder fehlerhafte Einträge entstehen, die die Übersichtlichkeit und die Genauigkeit deiner Gesundheitsdaten beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet die Health App verschiedene Möglichkeiten, um solche unerwünschten Daten manuell zu entfernen.

Wie du einzelne Datenpunkte löschst

Um einen bestimmten, fehlerhaften oder doppelten Dateneintrag zu löschen, öffne zunächst die Health App und navigiere zum jeweiligen Datentyp, zum Beispiel Schritte, Herzfrequenz oder Blutzucker. Tippe dann auf den Datentyp, um die Detailansicht zu öffnen. In der Detailansicht findest du den Reiter Daten oder Einträge, der dir alle gemessenen Werte in einer Liste anzeigt. Dort kannst du die einzelnen Einträge ansehen. Wische nach links über den Eintrag, den du löschen möchtest, und tippe auf Löschen. Alternativ kannst du auf den Eintrag tippen, dann oben rechts auf Bearbeiten und anschließend die Option zum Löschen wählen.

Mehrere Einträge gleichzeitig löschen

Wenn du mehrere Datenpunkte gleichzeitig entfernen möchtest, bietet die Health App keine direkte Mehrfachauswahl zum Löschen an. Stattdessen kannst du in der Datenansicht über den Zeitraum (zum Beispiel ein bestimmtes Datum) filtern und dann die Einträge einzeln löschen. Dazu kann es hilfreich sein, die fehlerhaften Daten nach Datum und Uhrzeit zu sortieren und systematisch zu entfernen. Für eine größere Menge an Daten empfiehlt es sich, die Sync-Quellen zu überprüfen, da dort oft die Ursache für Dubletten liegt.

Ursachen für doppelte Daten vermeiden

Doppelte Daten entstehen häufig, wenn mehrere Apps oder Geräte gleichzeitig dieselben Gesundheitsdaten erfassen und in die Health App einspeisen. Um dies zu vermeiden, kannst du in der Health App unter Datenquellen & Zugriff kontrollieren, welche Apps und Geräte Berechtigungen haben, auf die Health-Daten zuzugreifen oder diese zu schreiben. Entferne oder deaktiviere gegebenenfalls die Zugriffsrechte für Apps, die doppelte Daten erzeugen. Außerdem kann es helfen, Apps und Geräte regelmäßig zu synchronisieren und zu aktualisieren.

Alternative: Health-Daten exportieren und neu importieren

Wenn die Datenmenge sehr groß ist oder viele Fehler enthalten sind, kannst du alternativ deine Health-Daten exportieren und anschließend neu importieren, nachdem du die fehlerhaften Daten im Export entfernt hast. Dazu kannst du in der Health App deine Daten exportieren (Profil –> Daten exportieren). Das Ergebnis ist eine ZIP-Datei mit XML-Daten, die du mit entsprechenden Tools bearbeiten kannst. Dieser Weg erfordert jedoch technisches Verständnis und ist nicht ganz unkompliziert.

Fazit

Das manuelle Löschen von doppelten oder fehlerhaften Einträgen in der Apple Health App ist vor allem über die Detailansicht der einzelnen Datentypen möglich. Für eine bessere Datenqualität solltest du zudem darauf achten, welche Apps und Geräte Daten übertragen, um Dubletten von vornherein zu vermeiden. Für komplexere Bereinigungen kann ein Datenexport sinnvoll sein, wenn man bereit ist, sich intensiver mit den Rohdaten zu beschäftigen.

0
0 Kommentare