Wie kann ich in CapCut eine Schriftart hinzufügen?
- Grundlagen zu Schriftarten in CapCut
- Wie kann man dennoch eine neue Schriftart in CapCut verwenden?
- Text-Sticker und Fonts in CapCut nutzen
- Fazit: Schriftarten hinzufügen in CapCut
Wenn Sie in CapCut eine individuelle Schriftart hinzufügen möchten, um Ihre Videos mit einzigartigem Textdesign zu versehen, fragen Sie sich vielleicht, wie dieser Vorgang genau funktioniert. CapCut bietet zwar eine Vielzahl vorinstallierter Schriftarten, doch oft reicht das nicht aus, wenn Sie eine spezielle Schriftart verwenden wollen, die besser zu Ihrem Projekt passt. Deshalb erklären wir Ihnen hier ausführlich, wie Sie in CapCut eine neue Schriftart hinzufügen können.
Grundlagen zu Schriftarten in CapCut
CapCut ist eine beliebte Videobearbeitungs-App, die vor allem durch ihre einfache Bedienung und zahlreichen Effekte überzeugt. Standardmäßig bietet CapCut einige integrierte Schriftarten an, die beim Hinzufügen von Text zu Videos verwendet werden können. Allerdings lässt CapCut aktuell keine direkte Möglichkeit zu, Schriftarten manuell hochzuladen oder zu installieren, wie es bei typischen Desktop-Programmen möglich ist.
Wie kann man dennoch eine neue Schriftart in CapCut verwenden?
Da die App keine eigene Option zum Importieren von Schriftarten bietet, müssen Sie alternative Wege nutzen, um den gewünschten Schriftstil in Ihr Video einzufügen. Ein bewährter Ansatz ist, den Text mit der gewünschten Schriftart in einer externen Anwendung zu erstellen. Beispielsweise können Sie dafür Programme wie Photoshop, Canva oder andere Grafik-Apps verwenden, die das Einfügen und Bearbeiten gewünschter Schriftarten erlauben.
Nachdem Sie dort den gewünschten Text mit der speziellen Schriftart erstellt haben, speichern Sie das Ergebnis als Bilddatei mit transparentem Hintergrund, falls der Untergrund durchsichtig bleiben soll. Diese Bilddatei kann anschließend in CapCut importiert und als Overlay oder Teil des Videos verwendet werden. So umgehen Sie die Einschränkungen und nutzen die gewünschten Schriftarten dennoch in Ihrem Projekt.
Text-Sticker und Fonts in CapCut nutzen
Eine weitere Möglichkeit ist, im CapCut-App Store nach zusätzlichen Schriftarten oder Text-Stickern zu suchen. Manche Pakete enthalten spezielle Schriftarten, die Sie über CapCut herunterladen und direkt verwenden können. Dabei handelt es sich aber um von CapCut bereitgestellte Fonts und nicht um individuell hochgeladene Schriftarten.
Fazit: Schriftarten hinzufügen in CapCut
Obwohl CapCut keine direkte Funktion bietet, um eigene Schriftarten hochzuladen oder zu installieren, können Sie dennoch Ihren Wunsch-Schriftstil integrieren, indem Sie den Text außerhalb der App gestalten und als Bild importieren. Zusätzlich können Sie vorhandene Schriftpakete aus dem CapCut-eigenen Store nutzen. So behalten Sie maximale Kreativität bei der Textgestaltung in Ihren Videos, auch wenn die App selbst diese Funktion nicht nativ unterstützt.
