Wie kann ich in Apple Karten den Speicher löschen?
- Einleitung
- Datenarten, die in Apple Karten gespeichert werden
- Speicher löschen durch Beenden und Neustart der App
- Suchverlauf in Apple Karten löschen
- Heruntergeladene Karten und Offline-Speicher verwalten
- Geräteinternen Speicher verwalten
- Fazit
Einleitung
Apple Karten ist eine beliebte Navigations-App auf iPhones und iPads, die oft für die Routenplanung und die Suche nach Orten verwendet wird. Durch die Nutzung der App speichern sich im Hintergrund diverse Daten, wie Kartenbereiche, Suchverläufe und Offline-Daten. Diese können mit der Zeit Speicherplatz auf dem Gerät belegen. Viele Nutzer fragen sich daher, wie sie den Speicher von Apple Karten löschen können, um Platz auf ihrem Gerät zu schaffen oder die App zu optimieren.
Datenarten, die in Apple Karten gespeichert werden
Die App speichert verschiedene Arten von Daten, darunter Cache-Dateien für Kartenansichten, heruntergeladene Karten für die Offline-Nutzung sowie Suchverläufe und Standortdaten. Während Apple Karten keine ausführliche Funktion zum manuellen Löschen von Cache- oder Kartendaten bietet, gibt es dennoch Möglichkeiten, um gespeicherte Daten gezielt zu entfernen oder die Speichernutzung zu reduzieren.
Speicher löschen durch Beenden und Neustart der App
Eine einfache Methode, um temporär gespeicherte Daten zu löschen, besteht darin, die Apple Karten-App vollständig zu schließen. Dafür öffnet man den App-Switcher auf dem iPhone oder iPad und wischt die Karten-App nach oben, um sie zu beenden. Anschließend kann man die App neu starten. Dieser Vorgang kann dazu führen, dass temporär gespeicherte Daten im Cache gelöscht werden, wobei jedoch keine gespeicherten Suchverläufe oder heruntergeladene Inhalte entfernt werden.
Suchverlauf in Apple Karten löschen
Apple Karten speichert die letzten Suchanfragen, um das Auffinden von Orten zu erleichtern. Wer diese Suchhistorie löschen möchte, kann dies innerhalb der App tun. Öffnet man die Suchleiste und sieht die letzten Suchbegriffe, gibt es meist die Möglichkeit, einzelne Einträge zu entfernen oder die gesamte Suchhistorie zu löschen, indem man auf das "x" neben den Vorschlägen tippt oder den Suchverlauf zurücksetzt.
Heruntergeladene Karten und Offline-Speicher verwalten
Apple Karten bietet in neueren iOS-Versionen eine Funktion für das Herunterladen von Karten zur Offline-Nutzung. Diese Daten können erheblich Speicherplatz in Anspruch nehmen. Um diesen Speicher wieder freizugeben, öffnet man die Einstellungen für Apple Karten und sucht nach dem Bereich Offline-Karten oder Heruntergeladene Karten. Dort kann man einzelne Kartenbereiche löschen oder alle heruntergeladenen Daten entfernen.
Geräteinternen Speicher verwalten
Wenn Apple Karten viel Speicherplatz verwendet, kann man in den Geräteeinstellungen unter iPhone Speicher bzw. iPad Speicher den Speicherverbrauch der App analysieren. Dort besteht oft die Möglichkeit, die App zu Auslagern (dabei bleiben Daten erhalten) oder die App komplett zu löschen, was alle zugehörigen Daten entfernt. Anschließend kann man die App neu installieren, was effektiv sämtliche gespeicherte Daten in Apple Karten entfernt.
Fazit
Apple Karten speichert verschiedene Daten, die den Speicher des Geräts beeinflussen können. Während es keine direkte Option gibt, den kompletten App-Cache manuell zu löschen, helfen das Beenden der App, das Löschen von Suchverläufen und insbesondere das Entfernen heruntergeladener Offline-Karten dabei, Speicherplatz freizugeben. Für eine gründliche Bereinigung empfiehlt sich die komplette Deinstallation der App über die Geräteeinstellungen. So lässt sich der Speicher von Apple Karten effektiv verwalten und optimieren.
