Wie kann ich in AnkiDroid die Schriftgröße auf allen Karten gleichzeitig ändern?

Melden
  1. Einleitung
  2. Schritte zum Ändern der Schriftgröße
  3. Alternativen und Hinweise
  4. Fazit

Einleitung

In AnkiDroid die Schriftgröße auf allen Karten gleichzeitig zu ändern, ist nicht direkt über eine zentrale Einstellung möglich. Stattdessen erfolgt die Anpassung der Schriftgröße meist über das Bearbeiten der Kartenvorlagen (Templates), die das Aussehen aller Karten eines bestimmten Kartendecks bestimmen. Diese Kartenvorlagen enthalten HTML- und CSS-Code, mit dem die Schriftgröße zentral festgelegt wird. Durch eine Änderung dort können Sie die Schriftgröße auf allen Karten eines Decks gleichzeitig anpassen.

Schritte zum Ändern der Schriftgröße

Um die Schriftgröße aller Karten in einem Deck zu ändern, öffnen Sie zunächst die Anki-Desktopversion. Dort lässt sich die Bearbeitung der Kartenvorlagen am einfachsten durchführen, da AnkiDroid selbst keine umfangreiche Vorlage-Bearbeitung unterstützt. Nach der Änderung synchronisieren Sie die Änderungen anschließend mit AnkiDroid.

Öffnen Sie in der Desktop-Version von Anki das gewünschte Kartendeck und klicken Sie auf Karten... oder Kartenvorlagen bearbeiten. Dort sehen Sie den HTML- und CSS-Code für Vorderseite, Rückseite und ggf. Styling-Bereich. Im CSS-Teil (unter Styling) befindet sich meist eine allgemeine Definition der Schriftgrößen, z. B. font-size: 20px;. Ändern Sie diesen Wert entsprechend Ihrer Wünsche.

Beispielsweise könnten Sie die Schriftgröße in einem Stilblock deutlich zentralisieren:

.card { font-size: 24px; font-family: Arial, sans-serif; }

Speichern Sie die Änderungen in der Desktop-Version ab und synchronisieren Sie anschließend Ihre Datenbank mit AnkiWeb. Sobald Sie in AnkiDroid die Synchronisierung durchführen, werden die neuen Vorlagen und damit die geänderte Schriftgröße auf allen Karten angewandt.

Alternativen und Hinweise

Wenn Sie ausschließlich AnkiDroid nutzen und keinen Zugriff auf die Desktop-Version haben, ist eine tiefgehende Änderung der Kartenvorlagen schwieriger. Es gibt zwar in den Einstellungen von AnkiDroid eine generelle Schriftgrößeneinstellung für die Benutzeroberfläche, diese wirkt sich jedoch nicht zwingend auf alle Kartentexte aus.

Eine weitere Möglichkeit bietet die Verwendung von benutzerdefiniertem CSS innerhalb der Kartenvorlagen, falls Sie solche bereits nutzen. Alternativ können Sie versuchen, in den Einstellungen von AnkiDroid unter Kartenvorschau oder Leseansicht Schriftgrößenoptionen zu finden, doch diese Optionen sind begrenzt und wirken nicht auf alle Texttypen auf Karten.

Fazit

Die zuverlässigste Methode, alle Karten gleichzeitig in der Schriftgröße zu verändern, ist die Bearbeitung der Kartenvorlagen über die Anki-Desktop-App. Durch Anpassung des CSS in den Kartenvorlagen können Sie eine konsistente Schriftgröße gewährleisten. Nachdem Sie die Änderungen synchronisiert haben, sind diese automatisch auch in AnkiDroid sichtbar. Eine rein mobile, umfassende Lösung zum globalen Ändern der Schriftgröße auf allen Karten existiert derzeit nicht.

0
0 Kommentare