Wie kann ich einen Google Play Test kündigen?

Melden
  1. Was bedeutet ein Google Play Test?
  2. Warum sollte man einen Google Play Test kündigen?
  3. Wie kündige ich einen Google Play Test?
  4. Was passiert nach der Kündigung?
  5. Fazit

Wenn Sie eine Testversion einer App oder eines Dienstes über Google Play gestartet haben, möchten Sie diese möglicherweise wieder kündigen, um unerwünschte Kosten zu vermeiden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie einen Google Play Test kündigen können und was dabei zu beachten ist.

Was bedeutet ein Google Play Test?

Ein Google Play Test ist meist eine kostenlose oder vergünstigte Testphase für eine App oder ein Abonnement, die über den Google Play Store angeboten wird. Während dieses Zeitraums können Nutzer die Funktionen einer App ausprobieren, ohne sofort bezahlen zu müssen. Nach Ablauf der Testphase wird das Abonnement in der Regel automatisch kostenpflichtig verlängert, sofern es nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Warum sollte man einen Google Play Test kündigen?

Viele Nutzer möchten vermeiden, dass nach der Testphase unerwünschte Gebühren anfallen. Daher ist es wichtig, den Test vor Ablauf der kostenlosen Testphase zu kündigen, falls man das Angebot nicht dauerhaft nutzen möchte. Wenn die Kündigung nicht erfolgt, verlängert sich das Abonnement oft automatisch und es entstehen Kosten.

Wie kündige ich einen Google Play Test?

Die Kündigung eines Google Play Tests ist über den Google Play Store sehr einfach. Zunächst öffnen Sie die Google Play App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Dort rufen Sie das Menü auf und wählen den Bereich Abonnements aus. In dieser Übersicht sehen Sie alle derzeit aktiven Tests und Abonnements. Wählen Sie das entsprechende Testangebot aus und klicken Sie auf Abonnement kündigen. Befolgen Sie anschließend die angezeigten Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen.

Alternativ können Sie auch über einen Webbrowser die Seite Google Play Abonnements besuchen, sich in Ihrem Konto anmelden und dort die Kündigung vornehmen.

Was passiert nach der Kündigung?

Nach der Kündigung des Tests können Sie die App oder den Dienst meist bis zum Ende des kostenlosen Testzeitraums weiterhin nutzen. Erst danach endet der Zugang ohne automatische Verlängerung und die damit verbundenen Kosten. Wichtig ist, dass Sie die Kündigung rechtzeitig vor Ablauf der Testphase durchführen, um eine ungewollte Verlängerung zu vermeiden.

Fazit

Die Kündigung eines Google Play Tests ist unkompliziert und sollte rechtzeitig erfolgen, wenn Sie keine kostenpflichtige Verlängerung wünschen. Nutzen Sie dafür die Abonnementverwaltung in der Google Play App oder im Webbrowser, um Ihre Testversionen im Blick zu behalten und bei Bedarf zu beenden.

0
0 Kommentare