Wie kann ich eine Überweisung in der Targobank App stornieren?
- Ist es möglich, eine Überweisung in der Targobank App zu stornieren?
- Wie funktioniert die Stornierung einer Überweisung in der Targobank App?
- Was tun, wenn die Stornierung in der App nicht möglich ist?
- Alternative Optionen bei falscher oder unerwünschter Überweisung
- Fazit
Ist es möglich, eine Überweisung in der Targobank App zu stornieren?
Grundsätzlich ist das Stornieren einer bereits getätigten Überweisung in der Targobank App nur in einem sehr engen zeitlichen Fenster möglich. Sobald die Überweisung endgültig verarbeitet wurde, kann sie in der Regel nicht mehr rückgängig gemacht werden, da die Bank den Auftrag bereits an die Empfängerbank weitergeleitet hat. Daher empfiehlt es sich, vor Absenden der Überweisung alle Daten sorgfältig zu prüfen.
Wie funktioniert die Stornierung einer Überweisung in der Targobank App?
Wenn Sie kurz nach der Auftragserteilung feststellen, dass ein Fehler vorliegt oder eine Überweisung storniert werden soll, besteht die Möglichkeit, die Transaktion zu stoppen. Dies kann nur gelingen, bevor die Zahlung von der Bank bearbeitet wird. In der App finden Sie meist unter dem Bereich "Umsätze" oder "zahlungsaufträge" eine Übersicht Ihrer noch nicht gebuchten Überweisungen. Falls die Option zur Stornierung angezeigt wird, können Sie hier den Vorgang abbrechen. Ist diese Option nicht verfügbar, ist die Überweisung bereits bearbeitet.
Was tun, wenn die Stornierung in der App nicht möglich ist?
Falls die Targobank App keine Möglichkeit zur Stornierung bietet, sollten Sie so schnell wie möglich den Kundenservice der Targobank kontaktieren. Erklären Sie die Situation und bitten Sie um Hilfe. Es besteht eine geringe Chance, eine Rückbuchung oder Rückholung der Zahlung zu veranlassen, insbesondere bei fehlerhaften oder betrügerischen Überweisungen. Je schneller Sie handeln, desto besser sind die Chancen.
Alternative Optionen bei falscher oder unerwünschter Überweisung
Sollte eine Überweisung bereits ausgeführt worden sein und eine Stornierung nicht mehr möglich sein, kann die Targobank Ihnen eventuell dabei helfen, Kontakt zum Empfänger herzustellen, um eine Rücküberweisung zu vereinbaren. In manchen Fällen ist es hilfreich, Anzeige bei der Polizei zu erstatten, wenn es sich um Betrug handelt.
Fazit
Die Stornierung einer Überweisung in der Targobank App ist nur vor der endgültigen Bearbeitung durch die Bank realistisch möglich. Sobald die Transaktion verarbeitet wurde, ist eine direkte Stornierung nicht mehr über die App durchführbar. In diesem Fall sollten Sie umgehend den Kundenservice kontaktieren und mögliche alternative Schritte besprechen. Um Probleme zu vermeiden, prüfen Sie Überweisungsdaten immer genau vor dem Absenden in der App.
