Wie kann ich eine Strecke in Google Maps messen?
- Wegstrecke auf dem Computer messen
 - Strecke in Google Maps auf dem Smartphone messen
 - Warum ist die Streckenmessung in Google Maps hilfreich?
 - Fazit
 
Google Maps bietet eine praktische Funktion, um Entfernungen zwischen zwei oder mehreren Punkten zu messen. Das ist besonders nützlich, wenn man wissen möchte, wie weit ein Weg oder eine Strecke tatsächlich ist, ohne sich auf vorgeschlagene Routen oder navigationen zu verlassen. Im Folgenden wird erläutert, wie man Strecken in Google Maps messen kann, sowohl auf dem Computer als auch auf mobilen Geräten.
Wegstrecke auf dem Computer messen
Wenn Sie Google Maps am Desktop verwenden, können Sie die Entfernung zwischen zwei oder mehreren Punkten ganz einfach messen. Öffnen Sie zunächst Google Maps in Ihrem Browser und zoomen Sie auf den gewünschten Bereich auf der Karte.
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Startpunkt Ihrer Messung. Im Kontextmenü wählen Sie die Option Entfernung messen. Danach klicken Sie auf die Karte an die Stelle, an die Sie die Entfernung ermitteln möchten. Google Maps zeigt sofort die Distanz zwischen den beiden Punkten an. Sie können die Strecke erweitern, in dem Sie weitere Punkte hinzufügen, indem Sie einfach weitere Klicks auf der Karte setzen. Die Gesamtlänge der Strecke wird dadurch fortlaufend aktualisiert.
Strecke in Google Maps auf dem Smartphone messen
Auch auf mobilen Geräten gibt es die Möglichkeit, Entfernungen zu messen – allerdings ist die Bedienung etwas anders. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Google Maps App und suchen Sie die Gegend, wo Sie die Messung vornehmen möchten. Tippen Sie länger auf den Startpunkt, bis eine Markierung erscheint.
Im unteren Bildschirmbereich erscheint nun eine Informationsleiste. Tippen Sie hier auf den Namen oder die Adresse des markierten Punkts, und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option Entfernung messen finden. Im nächsten Schritt können Sie mit dem Finger auf der Karte weitere Punkte hinzufügen, um die Strecke zu erweitern. Die Gesamtlänge wird ebenfalls in Echtzeit angezeigt und aktualisiert.
Warum ist die Streckenmessung in Google Maps hilfreich?
Die Funktion Strecke messen ist praktischer Wegweiser für viele Anwendungsfälle: Ob Sie eine geplante Wanderroute überprüfen möchten, die Distanz einer Fahrradstrecke eruieren oder einfach nur wissen wollen, wie weit eine Straße oder ein Grundstück reicht. Dabei bietet Google Maps eine genaue und benutzerfreundliche Möglichkeit, Entfernungen maßstabsgetreu anzusehen, ohne Umwege oder vorgeschriebene Routen.
Fazit
Das Messen einer Strecke in Google Maps ist unkompliziert und kann sowohl am PC als auch auf mobilen Geräten durchgeführt werden. Durch das einfache Setzen von Punkten auf der Karte erhalten Sie sofort die Distanz zwischen diesen. Diese Funktion ist zudem vielseitig und unterstützt Sie bei vielen Aufgaben rund um Entfernungen und geografische Planungen.
