Wie kann ich eine Mobi-Datei in der Kindle App öffnen?
- Was ist eine Mobi-Datei und warum auf der Kindle App verwenden?
- Möglichkeiten zum Öffnen von Mobi-Dateien in der Kindle App
- Schritte zum Öffnen einer Mobi-Datei per E-Mail an die Kindle App
- Alternative Wege zur Nutzung von Mobi-Dateien in der Kindle App
- Fazit
Viele Leser möchten ihre Mobi-Dateien gerne in der Kindle App öffnen, um bequem auf verschiedenen Geräten ihre eBooks lesen zu können. Die Kindle App ist eine beliebte Anwendung von Amazon, die normalerweise das proprietäre AZW- oder das gängige Kindle-Format verwendet. Dennoch ist es möglich, auch Mobi-Dateien innerhalb der App zu öffnen. Im Folgenden wird erläutert, wie dies funktioniert und welche Schritte dabei zu beachten sind.
Was ist eine Mobi-Datei und warum auf der Kindle App verwenden?
Eine Mobi-Datei ist ein eBook-Format, das ursprünglich für den Mobipocket Reader entwickelt wurde. Es handelt sich um ein weit verbreitetes Format für eBooks, das auch von älteren Kindle-Geräten unterstützt wird. Da die Kindle App von Amazon ebenfalls auf dem Kindle-Ökosystem basiert, ist die Kompatibilität mit Mobi-Dateien gegeben, weshalb Nutzer Ihre Mobi-Dateien auch in der App lesen möchten.
Möglichkeiten zum Öffnen von Mobi-Dateien in der Kindle App
Um eine Mobi-Datei in der Kindle App zu öffnen, gibt es verschiedene Wege. Eine einfache Methode ist, die Mobi-Datei per E-Mail an die eigene Kindle-Adresse zu senden. Amazon stellt jedem Nutzer eine persönliche Kindle-E-Mail bereit, an die eBooks gesendet werden können. Nach dem Versand und der Synchronisierung erscheint das Buch automatisch in der Kindle App.
Schritte zum Öffnen einer Mobi-Datei per E-Mail an die Kindle App
Zuerst sollten Sie Ihre persönliche Kindle-E-Mail-Adresse herausfinden, die im Amazon-Konto unter "Inhalte und Geräte verwalten" zu finden ist. Anschließend senden Sie die Mobi-Datei als Anhang an diese Adresse. Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse, von der aus Sie senden, in der Liste der autorisierten Absender bei Amazon hinterlegt ist, um die Datei zu akzeptieren. Nach dem Senden müssen Sie lediglich die Kindle App öffnen und die Synchronisierung durchführen. Die Mobi-Datei wird dann als neues Buch in der Bibliothek angezeigt.
Alternative Wege zur Nutzung von Mobi-Dateien in der Kindle App
Ein weiterer Weg besteht darin, die Mobi-Datei direkt auf das Gerät zu übertragen und dort durch die Systemfunktion "Öffnen mit" die Kindle App auszuwählen. Dabei kann es jedoch von Betriebssystem zu Betriebssystem Unterschiede geben, und nicht alle Versionen der Kindle App unterstützen diesen Weg reibungslos. In manchen Fällen ist daher die vorher beschriebene Versandmethode per E-Mail die zuverlässigere Lösung.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Öffnen einer Mobi-Datei in der Kindle App recht unkompliziert ist, wenn man die Funktion der persönlichen Kindle-E-Mail-Adresse nutzt. Diese Methode gewährleistet eine einfache Übertragung, eine gute Kompatibilität und sorgt dafür, dass das Buch nahtlos in der Bibliothek der App erscheint. Alternative Übertragungswege sind möglich, können aber je nach Gerät und Betriebssystem variieren.
