Wie kann ich eine Apple Pay Zahlung stornieren?

Melden
  1. Was passiert bei einer Apple Pay Zahlung?
  2. Kann ich eine Apple Pay Zahlung direkt über Apple stornieren?
  3. Wie funktioniert die Stornierung bei Händlern?
  4. Was tun, wenn der Händler nicht kooperiert?
  5. Fazit

Wenn Sie eine Zahlung mit Apple Pay getätigt haben und diese stornieren möchten, stellen sich häufig verschiedene Fragen. In diesem Artikel erkläre ich ausführlich, ob und wie eine Apple Pay Zahlung storniert werden kann und welche Schritte dabei zu beachten sind.

Was passiert bei einer Apple Pay Zahlung?

Apple Pay ist ein digitaler Bezahldienst, der über Ihr iPhone, iPad oder Ihre Apple Watch funktioniert. Dabei werden Zahlungen kontaktlos über das NFC-Protokoll an das Zahlungsterminal übermittelt. Die Transaktion wird jedoch letztlich über die dahinterliegende Kreditkarte oder das Bankkonto abgerechnet. Somit handelt es sich bei Apple Pay um eine Zahlungsabwicklung, die von Ihrem Finanzinstitut und dem Händler gesteuert wird.

Kann ich eine Apple Pay Zahlung direkt über Apple stornieren?

Apple selbst ist bei einer Zahlung nur der technische Dienstleister und hat keinen Zugriff auf die eigentlichen Transaktionsprozesse oder die Gelder. Daher können Sie eine Zahlung nicht einfach über Apple stornieren oder rückgängig machen. Die Stornierung oder Rückbuchung muss entweder über den Händler bzw. das Geschäft erfolgen, bei dem die Zahlung getätigt wurde, oder über Ihre Bank bzw. den Kartenaussteller.

Wie funktioniert die Stornierung bei Händlern?

Wenn Sie eine Zahlung mit Apple Pay stornieren möchten, sollten Sie zunächst den Händler kontaktieren, bei dem Sie den Einkauf getätigt haben. In vielen Fällen ist es möglich, eine Rückerstattung oder Gutschrift zu erhalten, wenn der Händler den Vorgang akzeptiert. Der Händler kann die Zahlung auf seinem Terminal stornieren oder eine Rückbuchung veranlassen. Die Erstattung erfolgt dann auf dieselbe Karte, die mit Apple Pay verknüpft war.

Was tun, wenn der Händler nicht kooperiert?

Falls keine Einigung mit dem Händler erzielt wird, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bank oder den Kartenaussteller zu kontaktieren. Banken bieten oft die Möglichkeit, eine unautorisierte oder fehlerhafte Abbuchung anzufechten. Dabei wird ein sogenannter Rückbuchungsprozess (Chargeback) eingeleitet. Voraussetzung dafür ist, dass Sie gute Gründe für die Rückbuchung haben, beispielsweise eine fehlerhafte oder nicht erhaltene Ware.

Fazit

Eine Apple Pay Zahlung lässt sich nicht direkt über Apple stornieren, sondern die Rückabwicklung muss über den Händler oder die Bank erfolgen. Es empfiehlt sich, zuerst den Händler zu kontaktieren und bei Problemen die Bank einzuschalten. So können Sie eine Zahlung mit Apple Pay zuverlässig stornieren oder rückerstatten lassen.

0
0 Kommentare