Wie kann ich eine App aus dem US App Store laden?

Melden
  1. Einführung
  2. Ändern der Apple-ID Region
  3. Erstellen einer neuen Apple-ID für den US Store
  4. Herunterladen der App aus dem US Store
  5. Fazit

Einführung

Manchmal findet man im deutschen App Store eine bestimmte App nicht, die jedoch im amerikanischen (US) App Store verfügbar ist. In solchen Fällen stellt sich die Frage, wie man diese App überhaupt herunterladen kann. Apple gestaltet seine App Stores regional, sodass jeder Standort nur die für die Region vorgesehenen Apps anzeigt. Um trotzdem Zugang zum US App Store zu erhalten, muss man einige Einstellungen ändern.

Ändern der Apple-ID Region

Um Zugriff auf den US App Store zu bekommen, ist es notwendig, die Region der eigenen Apple-ID auf die Vereinigten Staaten umzustellen. Dies geschieht in den Einstellungen des Geräts oder über die Apple-ID-Verwaltung. Dabei sollte man beachten, dass eventuell bestehende Abonnements oder Guthaben auf die Region abgestimmt sein müssen, bevor ein Wechsel erlaubt wird. Außerdem kann das Ändern der Region Auswirkungen auf zuvor gekaufte Inhalte haben.

Erstellen einer neuen Apple-ID für den US Store

Eine alternative Methode ist das Anlegen einer neuen Apple-ID, die direkt auf die USA eingestellt ist. Damit wird vermieden, dass die bestehende Apple-ID umgestellt werden muss. Beim Erstellen der neuen ID sollte man eine amerikanische Adresse angeben. Diese muss nicht unbedingt eine echte Adresse sein, es kann jedoch ratsam sein, eine plausible Angabe zu machen, um Komplikationen zu vermeiden. Zudem kann bei der Zahlungsmethode "Keine" ausgewählt werden, wenn keine US-Kreditkarte vorhanden ist.

Herunterladen der App aus dem US Store

Nach dem Einloggen mit der neuen oder umgestellten Apple-ID im App Store sieht man das US-Portfolio der Apps. Nun kann die gewünschte App gesucht und heruntergeladen werden. Es ist wichtig, dass man stets mit der Apple-ID angemeldet bleibt, die mit dem US Store verknüpft ist, um Updates für die heruntergeladenen Apps zu erhalten.

Fazit

Das Laden von Apps aus einem anderen regionalen App Store, wie dem US App Store, ist zwar möglich, erfordert aber entweder die Änderung der Apple-ID-Region oder das Erstellen einer neuen Apple-ID. Beide Methoden haben Vor- und Nachteile, und man sollte darauf achten, wie sich dies auf die Nutzung und Updates der Apps auswirkt. Mit der richtigen Vorgehensweise kann man jedoch Zugriff auf eine größere Vielfalt an Anwendungen erhalten.

0
0 Kommentare