Wie kann ich die Zoom App umbenennen?
- Direktes Umbenennen der Zoom App auf Betriebssystemebene
- Umbenennung auf Windows durch Verknüpfungen
- Alternative auf mobilen Geräten
- Warum ist ein Umbenennen der Zoom App eingeschränkt?
- Fazit
Viele Nutzer von Zoom möchten die Zoom App umbenennen, sei es um die Anwendung auf ihrem Gerät besser zu organisieren oder Verwechslungen mit anderen Apps zu vermeiden. Allerdings ist das Umbenennen einer App, insbesondere einer weit verbreiteten und geschützten Anwendung wie Zoom, nicht immer ohne Weiteres möglich. Im Folgenden wird erläutert, was beim Umbenennen der Zoom App zu beachten ist und welche Alternativen es gibt.
Direktes Umbenennen der Zoom App auf Betriebssystemebene
Bei den meisten Betriebssystemen wie Windows, macOS, Android oder iOS ist das direkte Umbenennen einer installierten Anwendung über den Standard-Dateiexplorer oder den App-Bildschirm nicht vorgesehen. Die Programmbezeichnung, wie sie in Menüs oder auf dem Desktop angezeigt wird, wird durch die App-Installation und deren Programmdateien bestimmt. Ein direktes Umbenennen der installierten Zoom App könnte die Funktionalität beeinträchtigen oder ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Umbenennung auf Windows durch Verknüpfungen
Eine Möglichkeit, zumindest das Symbol auf dem Desktop oder im Startmenü umzubenennen, besteht darin, eine Verknüpfung zur Zoom-Anwendung anzulegen und diese Verknüpfung nach eigenem Wunsch zu benennen. Dadurch wird die App selbst nicht verändert, aber auf dem Desktop erscheint der gewünschte Name. Dies ist die sicherste und einfachste Methode, ohne die Installation oder Funktion der App zu beeinflussen.
Alternative auf mobilen Geräten
Unter Android ist es oft nicht möglich, den Namen der installierten Zoom App zu ändern, ohne die App selbst zu modifizieren, was spezielle Kenntnisse erfordert und nicht empfohlen wird. Manche Launcher wie "Nova Launcher" erlauben es hingegen, App-Namen auf dem Home-Bildschirm individuell anzupassen, ohne die App zu verändern. Auf iOS ist das Umbenennen ebenfalls nicht möglich, es sei denn, man nutzt spezielle Jailbreak-Maßnahmen, die jedoch Risiken mit sich bringen.
Warum ist ein Umbenennen der Zoom App eingeschränkt?
Das Namensrecht und Schutzmechanismen der Hersteller verhindern die Veränderung wesentlicher Bestandteile der App, inklusive ihres Namens. Zoom als professionelles Kommunikationswerkzeug sorgt so für Konsistenz und verhindert Manipulationen oder Verwechslungsgefahren, die durch Umbenennung entstehen könnten. Zudem könnten Apps nach einer unautorisierten Umbenennung eventuell nicht mehr richtig aktualisiert oder gestartet werden.
Fazit
Ein direktes Umbenennen der Zoom App ist in der Regel nicht möglich und auch nicht empfehlenswert, da es technische und rechtliche Hürden gibt. Stattdessen empfiehlt es sich, bei Bedarf Verknüpfungen umzubenennen oder Launcher-Funktionen zu nutzen, die eine individuelle Benennung auf dem Startbildschirm erlauben. So bleibt die App funktionstüchtig, gleichzeitig kann man sie besser organisieren und den Namen an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.
