Wie kann ich die WhatsApp Standard App ändern?
- Was bedeutet die "Standard App" auf Smartphones?
- WhatsApp als Standard Messaging-App festlegen
- WhatsApp als Standard Sharing-App verwenden
- iPhone und Standard Apps: Einschränkungen bei WhatsApp
- Fazit
Viele Nutzer stellen sich die Frage, wie sie WhatsApp als Standard App auf ihrem Smartphone ändern oder festlegen können. Dabei geht es meistens darum, welche App für bestimmte Aktionen wie das Öffnen von Links oder das Teilen von Inhalten automatisch verwendet wird. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man WhatsApp als Standard App einstellt oder ändert und was dabei zu beachten ist.
Was bedeutet die "Standard App" auf Smartphones?
Eine Standard App ist jene Anwendung, die Ihr Betriebssystem verwendet, wenn eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Zum Beispiel kann ein Link zu WhatsApp automatisch in der WhatsApp App geöffnet werden, wenn diese als Standard festgelegt wurde. Auf vielen Smartphones ist es möglich, Apps als Standard für bestimmte Tätigkeiten einzustellen, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Aktionen schneller durchzuführen.
WhatsApp als Standard Messaging-App festlegen
Im Android-System können Sie WhatsApp als Standard für Messaging-Anwendungen auswählen. Dies bedeutet, dass eingehende Nachrichten oder das Senden von Nachrichten bevorzugt über WhatsApp passiert. Um dies zu ändern, müssen Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones die Kategorie "Apps" oder "Anwendungen" aufrufen und dort bei den Standard-Apps die Messaging-App auswählen. Dort besteht dann die Möglichkeit, WhatsApp als Standard festzulegen. Je nach Betriebssystemversion und Hersteller kann die genaue Menüführung variieren.
WhatsApp als Standard Sharing-App verwenden
Wenn Sie Inhalte wie Fotos, Links oder Dokumente teilen möchten, können Sie WhatsApp als Standard wählen, damit der Teilvorgang automatisch über WhatsApp läuft. Auch hierfür gibt es keine direkte Einstellung, sondern es erscheint beim Teilen eine Liste von Apps, aus der Sie WhatsApp auswählen können. Die Systemeinstellung kann manchmal den zuletzt verwendeten oder häufig genutzten Dienst bevorzugen, sodass WhatsApp beim Teilen schneller verfügbar ist.
iPhone und Standard Apps: Einschränkungen bei WhatsApp
Auf dem iPhone ist das Ändern der Standard Apps für einige Funktionen wesentlich eingeschränkter als unter Android. Apple erlaubt es zwar, bestimmte Browser oder E-Mail Apps als Standard zu deklarieren, jedoch ist das bei Messaging-Apps wie WhatsApp momentan nicht möglich. WhatsApp bleibt somit eine eigenständige App, die nicht als systemweite Standard Messaging-App genutzt werden kann. Für das Teilen von Inhalten öffnet sich dennoch das traditionelle "Teilen"-Menü, in dem WhatsApp ausgewählt werden kann.
Fazit
Das Ändern oder Festlegen von WhatsApp als Standard App hängt stark vom verwendeten Betriebssystem ab. Unter Android bietet das System vielfältige Möglichkeiten, WhatsApp als Standard für Nachrichten oder bestimmte Aktionen einzustellen. Bei iOS sind diese Optionen hingegen limitiert. Generell ist es empfehlenswert, sich mit den individuellen Einstellungen des eigenen Smartphones vertraut zu machen, um die gewünschte Standard App-Konfiguration vorzunehmen.
