Wie kann ich die Suchfilter in der Skyscanner-App richtig einstellen?
- Grundlagen zum Einstieg in die Skyscanner-Suche
- Filter zur Fluggesellschaft und Anzahl der Zwischenstopps
- Zeitrahmen und Flugzeiten anpassen
- Preis- und Flughafenauswahl als Filteroptionen
- Buchungsklasse, Flugzeugtyp und Reiseanbieter filtern
- Zusammenfassung und Tipps zur Filternutzung
Grundlagen zum Einstieg in die Skyscanner-Suche
Bevor Sie die Suchfilter anpassen, ist es wichtig, zunächst Ihre Flugsuche zu starten. Öffnen Sie die Skyscanner-App und geben Sie Ihre gewünschten Reisedaten sowie Abflug- und Zielorte ein. Sobald die Suchergebnisse geladen sind, können Sie die Filter verwenden, um die Ergebnisse zielgerichteter an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Suchfilter helfen dabei, die Flugsuche nicht nur schneller, sondern auch komfortabler und effizienter zu gestalten.
Filter zur Fluggesellschaft und Anzahl der Zwischenstopps
Einer der wichtigsten Filter betrifft die Auswahl der Fluggesellschaften. In der Filterübersicht können Sie gezielt Fluglinien auswählen oder abwählen, sodass Ihnen nur Verbindungen von bevorzugten Airlines angezeigt werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Meilen sammeln oder mit bestimmten Airlines fliegen möchten. Ebenso kann die Anzahl der Zwischenstopps eingestellt werden: Sie haben die Möglichkeit, Direktflüge zu wählen oder Flüge mit einem oder mehreren Zwischenlandungen. Dadurch können Sie Ihren Flugkomfort individuell gestalten und möglicherweise Geld sparen, indem Sie Flüge mit Stopps berücksichtigen.
Zeitrahmen und Flugzeiten anpassen
Die Skyscanner-App erlaubt es Ihnen auch, die Flugzeiten präzise einzustellen. Das bedeutet, Sie können festlegen, ob Sie nur Flüge am Morgen, Mittag, Abend oder in der Nacht sehen möchten. Dies unterstützt Sie dabei, Ihre Reise optimal an Ihren Tagesablauf anzupassen. Zudem lässt sich der gewünschte Zeitraum der Rückflüge bzw. Hinflüge verändern, um abweichende flexible Termine zu berücksichtigen. Nutzen Sie diese Filter, um nur passende Flüge innerhalb Ihres bevorzugten Reisezeitfensters zu sehen.
Preis- und Flughafenauswahl als Filteroptionen
Ein weiterer wesentlicher Filter betrifft den Preis. Skyscanner ermöglicht es Ihnen, eine maximale Preisspanne festzulegen, sodass Ihnen nur Flüge angezeigt werden, die in Ihr Budget passen. Zudem können Sie Flughäfen gezielt auswählen oder ausschließen – beispielsweise wenn Sie bevorzugt von einem bestimmten Flughafen abfliegen oder ankommen möchten. Dies ist besonders hilfreich in größeren Städten mit mehreren Flughäfen oder wenn Sie flexibel auf benachbarte Flughäfen ausweichen wollen.
Buchungsklasse, Flugzeugtyp und Reiseanbieter filtern
Manche Nutzer achten auch auf die Buchungsklasse. Sie können in den Filtern festlegen, ob Sie etwa nur Economy, Business oder First Class Flüge sehen möchten. Zusätzlich können weitere Details wie der Flugzeugtyp oder bestimmte Reiseanbieter ausgewählt werden, sofern diese Optionen in Ihrer Suchanfrage verfügbar sind. Diese Filter helfen, das Flugerlebnis weiter zu individualisieren und präzise auf Ihre Wünsche abzustimmen.
Zusammenfassung und Tipps zur Filternutzung
Um die Suchfilter optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, zunächst mit den wichtigsten Kriterien wie Datum, Zielort und Zwischenstopps zu beginnen und anschließend weitere Filter einzustellen. Wenn Sie zu viele Filter setzen, kann die Anzahl der verfügbaren Flüge stark reduziert werden. Überprüfen Sie nach dem Einstellen der Filter stets die aktualisierten Ergebnisse und passen Sie gegebenenfalls die Filter an, bis Sie Ihren idealen Flug gefunden haben. Ein weiterer Tipp ist, die Filter nach erster Suche auszuprobieren, ohne sie zu restriktiv zu setzen, damit Ihnen keine günstigen oder geeigneten Flüge verloren gehen.
