Wie kann ich die Skype App entfernen?
- Skype App unter Windows entfernen
- Skype App auf macOS löschen
- Skype App auf Android deinstallieren
- Skype App auf iOS entfernen
- Zusammenfassung
Die Skype App wird von vielen Nutzern weltweit verwendet, um Sprach- und Videoanrufe zu tätigen sowie Nachrichten auszutauschen. Es kann jedoch verschiedene Gründe geben, warum man die Skype App von seinem Gerät entfernen möchte. Vielleicht wird die App nicht mehr benötigt, es gibt Probleme mit der Anwendung oder man möchte Speicherplatz auf dem Gerät freimachen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man die Skype App auf gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS, Android und iOS entfernt.
Skype App unter Windows entfernen
Unter Windows lässt sich die Skype App auf verschiedene Weisen deinstallieren. Am einfachsten ist der Weg über die Einstellungen des Systems. Zunächst öffnet man das Startmenü und geht zu den Einstellungen. Dort befindet sich der Abschnitt Apps, in dem eine Liste aller installierten Programme angezeigt wird. In dieser Liste sucht man nach Skype und wählt die App aus. Über die Schaltfläche Deinstallieren wird der Deinstallationsprozess gestartet. Während dieses Vorgangs wird die App vollständig vom System entfernt.
Alternativ kann man unter Windows auch die klassische Systemsteuerung nutzen, um Programme zu deinstallieren. Hier findet man ebenfalls eine Liste installierter Anwendungen und kann Skype auswählen und deinstallieren. Diese Methoden gelten sowohl für die Skype Desktop-App als auch für die Skype-App aus dem Microsoft Store.
Skype App auf macOS löschen
Auf einem Mac ist das Entfernen der Skype App ebenfalls unkompliziert. Man öffnet zunächst den Finder und navigiert zu dem Ordner Programme oder Applications. Dort sucht man nach dem Symbol von Skype. Um die App zu entfernen, zieht man das Skype-Symbol einfach in den Papierkorb. Anschließend sollte man den Papierkorb leeren, um die App endgültig zu löschen. Manche Anwendungen hinterlassen Konfigurationsdateien, die separat entfernt werden müssten, dies ist aber bei der Skype App in der Regel nicht zwingend notwendig.
Skype App auf Android deinstallieren
Die Deinstallation von Skype auf einem Android-Gerät erfolgt meist über die Einstellungen des Gerätes. Man öffnet die Einstellungen und sucht nach dem Menüpunkt Apps oder Anwendungsmanager. In der Liste der installierten Apps wählt man Skype aus und tippt anschließend auf Deinstallieren. Bestätigt man diese Aktion, wird die App vom Gerät entfernt. Alternativ kann man lange auf das Skype-Symbol auf dem Startbildschirm oder im App-Menü drücken und dann im Kontextmenü die Option Deinstallieren auswählen.
Skype App auf iOS entfernen
Auch auf einem iPhone oder iPad lässt sich die Skype App schnell löschen. Man drückt und hält das App-Icon von Skype auf dem Home-Bildschirm, bis ein Menü erscheint oder die Apps zu wackeln beginnen. Anschließend tippt man auf das kleine x oder die Entfernen-Option, um die App zu löschen. Nach der Bestätigung wird Skype vom iOS-Gerät entfernt. Alternativ kann man die App auch über die Einstellungen unter Allgemein und iPhone-Speicher auswählen und dort die Option zum Löschen der App verwenden.
Zusammenfassung
Das Entfernen der Skype App ist auf allen gängigen Plattformen relativ einfach und in wenigen Schritten erledigt. Egal ob Windows, macOS, Android oder iOS, die Deinstallation erfolgt entweder über die Systemeinstellungen oder durch das Löschen des App-Symbols. Wer Skype nicht mehr nutzen möchte oder die Anwendung neu installieren möchte, sollte vor der Deinstallation eventuell wichtige Chats oder Daten sichern.
