Wie kann ich die Picsart App entfernen?
- Einleitung
- Entfernen der Picsart App auf Android-Geräten
- Entfernen der Picsart App auf iOS-Geräten
- Was passiert nach dem Entfernen der Picsart App?
- Zusätzliche Tipps zum Entfernen
- Fazit
Einleitung
Viele Nutzer möchten die Picsart App von ihrem Smartphone oder Tablet entfernen, sei es um Speicherplatz freizugeben, eine andere Bildbearbeitungs-App zu verwenden oder weil sie die Anwendung nicht mehr benötigen. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie die Picsart App deinstalliert wird und was dabei zu beachten ist.
Entfernen der Picsart App auf Android-Geräten
Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Apps zu entfernen. Die einfachste Methode ist, die App-Übersicht zu öffnen und das Picsart-Symbol zu suchen. Durch langes Drücken auf das Symbol erscheint meist eine Option zum Deinstallieren oder Entfernen. Alternativ können Sie in den Einstellungen unter dem Menüpunkt Apps oder Anwendungen die Liste aller installierten Apps aufrufen, dort Picsart auswählen und dann auf Deinstallieren tippen. Nach der Bestätigung wird die App vollständig von Ihrem Gerät entfernt.
Entfernen der Picsart App auf iOS-Geräten
Auf einem iPhone oder iPad ist das Entfernen der Picsart App ebenfalls unkompliziert. Halten Sie das App-Symbol gedrückt, bis alle Icons anfangen zu wackeln. In der oberen Ecke des Picsart-Symbols erscheint ein kleines X, das Sie antippen können, um die App zu löschen. Anschließend müssen Sie den Löschvorgang bestätigen. Alternativ können Sie in den Einstellungen unter Allgemein > iPhone-Speicher die Liste der installierten Apps durchsuchen, dort Picsart auswählen und den Button zum Löschen der App verwenden.
Was passiert nach dem Entfernen der Picsart App?
Nach der Deinstallation der Picsart App werden sämtliche Programmdateien von Ihrem Gerät gelöscht. Dennoch bleiben möglicherweise von Ihnen erstellte Bilder, die in der Galerie gespeichert wurden, erhalten, sofern diese nicht innerhalb der App selbst gelöscht wurden. Wenn Sie ein Picsart-Konto genutzt haben, sind Ihre dort gespeicherten Projekte und Einstellungen weiterhin auf den Servern von Picsart gespeichert und können beim erneuten Installieren der App mit Ihren Zugangsdaten wieder abgerufen werden.
Zusätzliche Tipps zum Entfernen
Falls sich die App nicht auf dem üblichen Weg entfernen lässt, kann ein Neustart des Geräts nach der Deinstallation helfen, eventuelle Restdateien zu löschen. Bei Problemen mit Berechtigungen oder wenn die App als System-App vorinstalliert ist, ist eine vollständige Deinstallation manchmal nicht möglich. Hier kann es hilfreich sein, die App zumindest zu deaktivieren oder zu verstecken. Zudem ist es ratsam, vor dem Entfernen eine Sicherung Ihrer wichtigsten Fotos und Projekte anzulegen, um Datenverlust zu vermeiden.
Fazit
Das Entfernen der Picsart App von Ihrem Smartphone oder Tablet ist unkompliziert und kann sowohl unter Android als auch iOS in wenigen Schritten durchgeführt werden. Mit den beschriebenen Methoden können Sie sicherstellen, dass die App vollständig gelöscht wird und Sie Speicherplatz zurückgewinnen. Sollten Sie später wieder mit Picsart arbeiten wollen, steht Ihnen die App jederzeit zum erneuten Download bereit.
