Wie kann ich die OTTO App auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Melden
  1. Was bedeutet das Zurücksetzen der OTTO App?
  2. Zurücksetzen der OTTO App über die App selbst
  3. Zurücksetzen der OTTO App auf Android-Geräten
  4. Zurücksetzen der OTTO App auf iOS-Geräten (iPhone, iPad)
  5. Wichtige Hinweise
  6. Zusammenfassung

Was bedeutet das Zurücksetzen der OTTO App?

Das Zurücksetzen der OTTO App auf Werkseinstellungen bedeutet, dass alle gespeicherten Daten innerhalb der App gelöscht werden, sodass sie sich in einem Zustand befindet, wie direkt nach der ersten Installation. Dazu gehören unter anderem Ihre Anmeldedaten, persönliche Einstellungen, Suchverläufe oder gespeicherte Artikel. Es handelt sich nicht um ein Zurücksetzen des gesamten Geräts, sondern ausschließlich der App.

Zurücksetzen der OTTO App über die App selbst

Viele Apps bieten eine Option, die Einstellungen oder den Cache innerhalb der App zu löschen. Bei der OTTO App gibt es jedoch keine direkte Funktion, um die App selbst auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Daher ist der übliche Weg, die App-Daten über das Betriebssystem zu löschen oder die App neu zu installieren.

Zurücksetzen der OTTO App auf Android-Geräten

Um die OTTO App auf einem Android-Gerät zurückzusetzen, öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Geräts. Scrollen Sie zu Apps oder Anwendungsmanager . Suchen Sie in der Liste nach der OTTO App und tippen Sie darauf. In diesem Menü finden Sie die Option Speicher . Dort angekommen, können Sie den Button Daten löschen oder Speicherinhalt löschen auswählen. Dadurch werden alle Daten der OTTO App entfernt, wodurch sie sich im Ursprungszustand befindet. Anschließend können Sie die App wieder öffnen und müssen sich neu anmelden.

Zurücksetzen der OTTO App auf iOS-Geräten (iPhone, iPad)

Bei iOS gibt es keine direkte Möglichkeit, einzelne App-Daten zu löschen, außer durch das Löschen der App selbst. Um die OTTO App zurückzusetzen, müssen Sie die App zunächst von Ihrem Gerät entfernen. Halten Sie dazu das OTTO App-Symbol gedrückt, bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie App löschen . Alternativ können Sie in den Einstellungen unter Allgemein > iPhone-Speicher die OTTO App auswählen und dort die Option App löschen nutzen. Danach laden Sie die App erneut aus dem App Store herunter. Nach der Neuinstallation starten Sie die App, die nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ist und keine Daten mehr enthält.

Wichtige Hinweise

Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen der OTTO App alle lokal gespeicherten Daten verloren gehen. Falls Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr wissen, sollten Sie vor dem Zurücksetzen sicherstellen, dass Sie Ihre Login-Informationen bereithalten. Ihre Bestellungen und Kontoinformationen bleiben hingegen auf den OTTO-Servern gespeichert und können nach dem erneuten Einloggen weiterhin abgerufen werden.

Zusammenfassung

Da die OTTO App selbst keine interne Reset-Funktion anbietet, erfolgen das Zurücksetzen der App-Daten auf Android über die Geräteeinstellungen und auf iOS durch Löschen und erneutes Installieren der App. Nach diesem Vorgang starten Sie die App wie neu und können sie mit einem frischen Zustand nutzen.

0
0 Kommentare