Wie kann ich die OneDrive App deaktivieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. OneDrive App über die Einstellungen deaktivieren
  3. Automatischen Start von OneDrive verhindern
  4. OneDrive vollständig deaktivieren über Gruppenrichtlinien
  5. OneDrive deinstallieren
  6. Fazit

Einleitung

Die OneDrive App ist auf vielen Windows-Systemen vorinstalliert und dient zur Synchronisation von Dateien mit der Cloud. Es gibt jedoch Situationen, in denen Nutzer die App deaktivieren möchten, zum Beispiel um Speicherressourcen zu sparen, die Synchronisierung zu pausieren oder die Nutzung von Cloud-Diensten zu verhindern. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie Sie die OneDrive App deaktivieren können.

OneDrive App über die Einstellungen deaktivieren

Ein einfacher Weg, die OneDrive App vorübergehend zu deaktivieren, ist das Beenden der Anwendung über die Taskleiste. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Symbol (meist in der rechten unteren Ecke neben der Uhr), wählen Sie Beenden oder OneDrive schließen. Dies stoppt die Synchronisation, die App wird jedoch beim nächsten Systemstart wieder automatisch gestartet. Um die automatische Ausführung zu verhindern, müssen Sie weitere Schritte unternehmen.

Automatischen Start von OneDrive verhindern

Um zu vermeiden, dass die OneDrive App bei jedem Systemstart automatisch geladen wird, können Sie die Autostart-Einstellungen anpassen. Öffnen Sie dazu den Task-Manager mit der Tastenkombination Strg + Shift + Esc und wechseln Sie zum Reiter Autostart. Dort finden Sie Einträge für OneDrive, die Sie deaktivieren können. Nach dem Deaktivieren startet OneDrive nicht mehr automatisch mit Windows, bleibt aber installiert und kann manuell gestartet werden.

OneDrive vollständig deaktivieren über Gruppenrichtlinien

Wenn Sie Windows 10 oder 11 Pro, Enterprise oder Education nutzen, können Sie OneDrive auch über die Gruppenrichtlinien komplett deaktivieren. Dazu öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor mit gpedit.msc. Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > OneDrive. Dort aktivieren Sie die Einstellung OneDrive deaktivieren oder Verwendung von OneDrive für die Dateispeicherung verhindern. Nach einem Neustart ist die OneDrive App deaktiviert und lässt sich nicht mehr verwenden.

OneDrive deinstallieren

Alternativ können Sie die OneDrive App auch komplett deinstallieren, um sie endgültig zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den entsprechenden Befehl ein. Unter Windows 10 64-Bit lautet der Befehl beispielsweise taskkill /f /im OneDrive.exe gefolgt von %SystemRoot%\SysWOW64\OneDriveSetup.exe /uninstall für die Deinstallation. Nach der Deinstallation ist OneDrive nicht mehr auf Ihrem System aktiv und wird weder automatisch gestartet noch kann es manuell gestartet werden.

Fazit

Die Deaktivierung der OneDrive App kann je nach Bedarf unterschiedlich erfolgen. Für eine temporäre Pausierung reicht das Beenden der App, für eine dauerhafte Deaktivierung empfiehlt sich das Deaktivieren des Autostarts oder die Nutzung von Gruppenrichtlinien. Wer OneDrive gar nicht mehr nutzen möchte, kann die App auch komplett deinstallieren. Achten Sie dabei aber darauf, dass durch das Deaktivieren oder Entfernen von OneDrive keine wichtigen Dateien verloren gehen.

0
0 Kommentare