Wie kann ich die Kill-Switch-Funktion in der ExpressVPN App aktivieren und konfigurieren?
- Was ist der Kill-Switch bei ExpressVPN?
- Voraussetzungen für die Nutzung des Kill-Switches
- Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aktivieren des Kill-Switches
- Zusätzliche Hinweise zur Nutzung
- Fazit
Was ist der Kill-Switch bei ExpressVPN?
Der Kill-Switch ist eine Sicherheitsfunktion in ExpressVPN, die dafür sorgt, dass bei einem unerwarteten Verbindungsverlust zum VPN-Server die gesamte Internetverbindung automatisch blockiert wird. Dadurch wird verhindert, dass Ihre echte IP-Adresse und Ihr Datenverkehr ungeschützt ins Internet gelangen. Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn Sie anonym bleiben und Ihre Privatsphäre schützen möchten.
Voraussetzungen für die Nutzung des Kill-Switches
Um den Kill-Switch in der ExpressVPN App zu aktivieren, benötigen Sie eine aktuelle Version der ExpressVPN Software. Stellen Sie sicher, dass Ihre App auf dem neuesten Stand ist. Der Kill-Switch steht sowohl auf Windows als auch auf macOS zur Verfügung. Bei mobilen Geräten wie Android oder iOS ist diese Funktion derzeit nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aktivieren des Kill-Switches
Zunächst starten Sie die ExpressVPN App auf Ihrem PC oder Mac. Melden Sie sich gegebenenfalls mit Ihrem Konto an, falls dies noch nicht geschehen ist. Danach klicken Sie auf das Menü-Symbol oder auf das Zahnradsymbol, das typischerweise in der oberen Ecke der App zu finden ist, um zu den Einstellungen zu gelangen.
In den Einstellungen wählen Sie den Bereich Allgemein oder Options, je nach Sprache Ihrer App. Dort finden Sie eine Option, die oft als Network Lock oder Internet Kill Switch bezeichnet wird. Setzen Sie einen Haken oder aktivieren Sie den Schalter neben dieser Funktion. ExpressVPN weist in der Regel darauf hin, dass mit aktivierter Kill-Switch-Funktion bei Verbindungsabbruch die Internetverbindung komplett getrennt wird, was beabsichtigt ist.
Nachdem Sie den Kill-Switch aktiviert haben, können Sie die Einstellungen schließen. Die Funktion ist danach automatisch aktiviert und sorgt dafür, dass beim Verlust der VPN-Verbindung kein unbeabsichtigter Datenverkehr außerhalb des VPN-Tunnels stattfindet.
Zusätzliche Hinweise zur Nutzung
Beachten Sie, dass wenn der Kill-Switch aktiviert ist, Sie während eines Verbindungsabbruchs keine Internetverbindung haben, bis die VPN-Verbindung wiederhergestellt ist oder Sie den Kill-Switch manuell deaktivieren. Dies verhindert zwar Datenlecks, kann jedoch auch dazu führen, dass Programme oder Dienste temporär keine Netzwerkverbindung erhalten.
Falls Sie bestimmte Anwendungen nutzen, die jederzeit online sein müssen, sollten Sie testen, wie sich der Kill-Switch verhält, oder gegebenenfalls Ausnahmen konfigurieren, sofern Ihr Betriebssystem dies erlaubt. ExpressVPN selbst bietet keine differenzierten Ausnahmen für den Kill-Switch an, weshalb eine generelle Blockade erfolgt.
Fazit
Die Aktivierung und Konfiguration des Kill-Switches in der ExpressVPN App ist einfach und effektiv zur Wahrung Ihrer Privatsphäre. Im Menü unter Einstellungen finden Sie schnell die Funktion Network Lock, die Sie mit einem Klick aktivieren können. So sind Sie auch bei einem plötzlichen Verbindungsverlust vor ungeschütztem Datenverkehr geschützt.