Wie kann ich die Instagram App übertragen?

Melden
  1. Was bedeutet das Übertragen der Instagram App?
  2. Übertragung der Instagram App auf ein neues Gerät
  3. Übertragung von Instagram-Daten
  4. Alternative: Apps zur App-Übertragung
  5. Fazit

Die Übertragung der Instagram App kann verschiedene Bedeutungen haben. Meistens geht es darum, die App von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen oder die Daten wie Bilder, Nachrichten und Einstellungen zwischen zwei Geräten zu sichern und zu übertragen. In diesem Beitrag erläutern wir ausführlich, wie man die Instagram App übertragen kann, welche Methoden möglich sind und worauf man achten sollte.

Was bedeutet das Übertragen der Instagram App?

Wenn von Instagram App übertragen die Rede ist, kann dies zum einen den Transfer der Installationsdatei oder der App selbst von einem Smartphone auf ein anderes bedeuten. Zum anderen kann es um die Übertragung der damit verbundenen Nutzerdaten gehen, wie Fotos, Nachrichten oder Kontoeinstellungen. Da Instagram ein cloudbasiertes soziales Netzwerk ist, sind die meisten Daten ohnehin an das Benutzerkonto gebunden und lassen sich durch Anmeldung jederzeit auf neuen Geräten wiederherstellen.

Übertragung der Instagram App auf ein neues Gerät

Die einfachste Methode, Instagram auf ein neues Smartphone zu übertragen, besteht darin, die App einfach über den Google Play Store (Android) oder den Apple App Store (iOS) auf dem neuen Gerät herunterzuladen. Anschließend meldet man sich mit seinem bestehenden Instagram-Konto an, wodurch alle Kontodaten und Inhalte synchronisiert werden. Eine manuelle Übertragung der App-Datei ist nicht notwendig und durch die Betriebssysteme auch meist nicht möglich.

Übertragung von Instagram-Daten

Die eigentliche Herausforderung bei der Übertragung liegt oft bei den gespeicherten Daten, insbesondere wenn man beispielsweise Fotos lokal auf dem alten Gerät hat, die noch nicht in der Cloud bzw. auf Instagram hochgeladen wurden. Diese Bilder und Videos müssen vor dem Wechsel gesichert werden. Man kann die Medien via USB-Kabel auf einen Computer oder per Cloud-Dienst wie Google Drive oder iCloud sichern und anschließend auf das neue Gerät übertragen.

Nach dem erneuten Anmelden in der Instagram App auf dem neuen Gerät kann man somit weiterarbeiten, ohne Daten zu verlieren. Nachrichten und Kontoaktivitäten sind über das Instagram-Konto online verfügbar und müssen nicht gesondert übertragen werden.

Alternative: Apps zur App-Übertragung

Für Android-Geräte existieren diverse Drittanbieter-Apps, die das Übertragen von installierten Apps inklusive einiger Daten ermöglichen, beispielsweise SHAREit oder CLONEit. Jedoch ist hier Vorsicht geboten: Nicht alle Apps übertragen die vollständigen Nutzerdaten und es können Sicherheitsrisiken bestehen. Zudem ist der Erfolg beim Übertragen von Instagram eingeschränkt, da die App stark mit Online-Daten verbunden ist.

Fazit

Das Übertragen der Instagram App im klassischen Sinne ist nicht notwendig und technisch wenig praktikabel. Wichtig ist es, sich auf das bestehende Instagram-Konto zu verlassen, das alle Nutzerdaten sicher in der Cloud speichert. Für lokale Medien empfiehlt sich eine manuelle Sicherung vor dem Wechsel des Geräts. So kann man Instagram problemlos auf einem neuen Smartphone nutzen, ohne wichtige Inhalte zu verlieren.

0
0 Kommentare