Wie kann ich die Google Fotos App deaktivieren?
- Warum sollte man die Google Fotos App deaktivieren?
- Google Fotos App deaktivieren – Schritt für Schritt
- Was passiert nach der Deaktivierung?
- Alternativen zum Deaktivieren
- Zusammenfassung
Die Google Fotos App ist auf vielen Android-Geräten vorinstalliert und unterstützt die Verwaltung und Sicherung von Fotos und Videos. Es kann jedoch Situationen geben, in denen man die App deaktivieren möchte, etwa um Speicherplatz zu sparen, Benachrichtigungen zu reduzieren oder die App nur temporär nicht zu verwenden. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie die Google Fotos App deaktivieren können, ohne sie vollständig zu deinstallieren.
Warum sollte man die Google Fotos App deaktivieren?
Da Google Fotos oft als systemnahe App vorinstalliert ist, lässt sie sich in der Regel nicht ohne Weiteres deinstallieren. Wenn Sie die App nicht verwenden und die Funktionalität einschränken möchten, ist das Deaktivieren eine gute Möglichkeit. Dadurch werden Updates entfernt, die App-Version wird auf die ursprüngliche zurückgesetzt, und die App ist im System nicht mehr aktiv. Sie verbraucht keine Systemressourcen mehr und taucht nicht mehr im App-Drawer auf.
Google Fotos App deaktivieren – Schritt für Schritt
Um die Google Fotos App zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Android-Smartphones. Navigieren Sie anschließend zum Menüpunkt Apps oder Anwendungen, dort werden alle installierten Apps aufgelistet. Suchen Sie in der Liste nach Google Fotos und tippen Sie darauf, um die App-Informationen zu öffnen.
Innerhalb des App-Info-Bildschirms finden Sie die Option Deaktivieren. Wenn diese Schaltfläche aktiv ist, können Sie sie antippen, um die App zu deaktivieren. Das System warnt Sie möglicherweise, dass das Deaktivieren der App andere Funktionen beeinträchtigen kann. Bestätigen Sie, um den Vorgang abzuschließen. Nach der Deaktivierung ist die Google Fotos App nicht mehr aktiv und weder im Startmenü noch im Hintergrund vorhanden.
Was passiert nach der Deaktivierung?
Nach dem Deaktivieren der Google Fotos App wird diese zwar nicht gelöscht, ist aber für den Nutzer nicht mehr sichtbar oder nutzbar. Auch automatische Sicherungen über Google Fotos werden angehalten. Wenn Sie die App später wieder aktivieren möchten, können Sie diesen Vorgang jederzeit in den App-Einstellungen umkehren. Dadurch wird die App wieder funktionstüchtig ohne erneute Installation.
Alternativen zum Deaktivieren
Falls Sie lediglich die automatische Sicherung oder Benachrichtigungen ausschalten möchten, ohne die gesamte App zu deaktivieren, können Sie die Google Fotos Einstellungen öffnen und dort entsprechende Funktionen ausschalten. Beispielsweise lässt sich die Sicherung in der App deaktivieren oder Benachrichtigungen können über die Android-Benachrichtigungseinstellungen unterdrückt werden.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren der Google Fotos App ist eine einfache Möglichkeit, die App temporär außer Betrieb zu setzen, ohne sie zu deinstallieren. Über die Einstellungen Ihres Android-Geräts können Sie Google Fotos deaktivieren und damit Ressourcen sparen oder unerwünschte Funktionen ausschalten. Bei Bedarf kann die App jederzeit wieder aktiviert werden.
