Wie kann ich die Google Authenticator App ändern?
- Warum sollte man die Google Authenticator App ändern?
- Vorbereitung vor der Änderung der Authenticator App
- Google Authenticator auf ein neues Smartphone übertragen
- Umstieg auf eine andere Authenticator App
- Google Authenticator App neu installieren
- Fazit
Die Google Authenticator App ist ein weit verbreitetes Werkzeug zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), das zusätzliche Sicherheit für Online-Konten bietet. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie die App ändern möchten – beispielsweise wenn Sie auf ein neues Smartphone wechseln, eine alternative Authenticator-App verwenden wollen oder die Google Authenticator App neu installieren müssen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie Sie die Google Authenticator App ändern können und worauf Sie dabei achten sollten.
Warum sollte man die Google Authenticator App ändern?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Nutzer ihre Google Authenticator App ändern möchten. Einer der häufigsten ist ein Smartphone-Wechsel. Da die 2FA-Codes auf dem Gerät gespeichert sind, müssen diese auf das neue Telefon übertragen werden, um weiterhin Zugang zu den geschützten Konten zu haben. Alternativ können Nutzer auch zu einem anderen Authenticator wechseln, der eventuell zusätzliche Funktionen oder eine andere Benutzeroberfläche bietet. Manchmal ist es auch nötig, die App neu zu installieren, etwa bei Fehlern oder nach einer Zurücksetzung des Geräts.
Vorbereitung vor der Änderung der Authenticator App
Bevor Sie Änderungen an Ihrer Google Authenticator App vornehmen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie weiterhin Zugang zu allen Accounts haben, die per 2FA geschützt sind. Da die Codes in der App gespeichert sind und nicht automatisch synchronisiert werden, ist es wichtig, die Authentifizierungsdaten gesichert zu haben oder alternative Zugangsmöglichkeiten (Backup-Codes oder alternative 2FA-Methoden) bereitstehen. Andernfalls riskieren Sie, sich bei den jeweiligen Diensten auszusperren.
Google Authenticator auf ein neues Smartphone übertragen
Das Übertragen der Google Authenticator App auf ein neues Smartphone ist ein gängiger Anwendungsfall. Dabei gibt es verschiedene Methoden. Die einfachste besteht darin, in der App auf dem alten Gerät speziell die Export-Funktion zu nutzen, mit der Sie Ihre Konten als QR-Code auf dem Bildschirm anzeigen lassen können. Anschließend scannen Sie diesen QR-Code mit der Google Authenticator App auf dem neuen Smartphone, um die 2FA-Accounts zu übertragen. Nach erfolgreicher Übertragung sollten Sie die Codes auf dem alten Smartphone löschen, um keine Sicherheitslücke zu haben.
Umstieg auf eine andere Authenticator App
Wenn Sie die Google Authenticator App durch eine andere Anwendung ersetzen möchten, müssen Sie die 2FA-Einstellungen in jedem Ihrer Online-Accounts anpassen. Dies geschieht, indem Sie sich bei den jeweiligen Diensten anmelden, den Bereich für Sicherheit oder Zwei-Faktor-Authentifizierung finden und dort den Authenticator neu einrichten. Dabei wird oft ein neuer QR-Code generiert, den Sie mit Ihrer neuen Authenticator App einscannen. Erst nach dieser Neuregistrierung funktionieren die Sicherheitscodes auf dem neuen Authenticator.
Google Authenticator App neu installieren
Sollten Sie die Google Authenticator App neu installieren müssen, etwa nach einem Gerätefehler oder einer Zurücksetzung, ist es wichtig, vorher Backup-Codes oder alternative Wiederherstellungsoptionen zu sichern. Ohne diese können Sie den Zugang zu Ihren Accounts verlieren. Nach der Neuinstallation der App müssen Sie die 2FA in allen betroffenen Diensten neu einrichten, sofern kein Backup zur Wiederherstellung vorhanden ist. Manche Dienste bieten inzwischen eine export- oder Backup-Funktion innerhalb der App an, um diesen Prozess zu erleichtern.
Fazit
Die Änderung der Google Authenticator App erfordert sorgfältige Vorbereitung und das Wissen um die Funktionsweise der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Um einen sicheren Zugang zu gewährleisten, sollten Sie vor einem Smartphone-Wechsel oder App-Wechsel Ihre 2FA-Codes sichern oder alternative Wiederherstellungsmöglichkeiten bereithalten. Das Übertragen auf ein neues Gerät kann über die integrierte Exportfunktion erfolgen, während ein Wechsel zu einer anderen Authenticator-App jeweils einen manuellen Neu-Einrichtungsprozess bei den jeweiligen Online-Diensten voraussetzt. Mit der richtigen Vorgehensweise behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung und schützen Ihre Konten zuverlässig.
