Wie kann ich die Geschwindigkeit eines Zeitraffer-Videos auf dem iPhone ändern?
- Standardmäßig eingestellte Geschwindigkeit beim Zeitraffer
- Optionen zur Änderung der Geschwindigkeit nach der Aufnahme
- Schritte zur Anpassung der Geschwindigkeit mit iMovie
- Fazit
Das iPhone bietet eine praktische integrierte Funktion zum Aufnehmen von Zeitraffer-Videos, die mit der Kamera-App erstellt werden können. Bei einem Zeitraffer-Video werden viele Einzelbilder in kurzen Abständen aufgenommen und später mit erhöhter Geschwindigkeit abgespielt, was einen beschleunigten Effekt auf das Szenengeschehen erzeugt. Wenn man die Geschwindigkeit eines bereits aufgenommenen Zeitraffer-Videos auf dem iPhone anpassen möchte, stellt sich oft die Frage, wie das genau funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt.
Standardmäßig eingestellte Geschwindigkeit beim Zeitraffer
Die integrierte Kamera-App des iPhones erstellt Zeitraffer-Videos automatisch mit einer vordefinierten Geschwindigkeit, die sich anhand der Aufnahmezeit kalkuliert. Leider bietet das iPhone selbst keine direkte Option in der Kamera-App oder in der Fotos-App, um nach der Aufnahme die Geschwindigkeit des Zeitraffers zu verändern. Die Wiedergabegeschwindigkeit ist also zunächst festgelegt, sobald das Video gespeichert wurde.
Optionen zur Änderung der Geschwindigkeit nach der Aufnahme
Um die Geschwindigkeit eines Zeitraffer-Videos auf dem iPhone zu verändern, muss man auf zusätzliche Apps oder Bearbeitungsprogramme zurückgreifen. Eine Möglichkeit ist, das Video in der Fotos-App zu exportieren und es anschließend in einer Videobearbeitungs-App wie iMovie, Clips oder Drittanbieter-Apps wie InShot, LumaFusion oder andere zu bearbeiten. In diesen Apps kann das Video importiert und die Wiedergabegeschwindigkeit verlangsamt oder beschleunigt werden, was dem Zeitraffer-Effekt eine neue Intensität verleiht.
Schritte zur Anpassung der Geschwindigkeit mit iMovie
Ein praktisches Beispiel ist die Bearbeitung mit iMovie, das kostenlos im App Store verfügbar ist. Nachdem das Zeitraffer-Video in iMovie importiert wurde, kann man auf das Video tippen und mithilfe der Geschwindigkeitseinstellungen (Symbol wie ein Tachometer) die Abspielgeschwindigkeit anpassen. Hier lässt sich die Geschwindigkeit entweder erhöhen, um den Zeitraffer-Effekt zu verstärken, oder verringern, um das Video langsamer und somit detailreicher ablaufen zu lassen. Danach wird das bearbeitete Video exportiert und steht in der Fotos-App zur Verfügung.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Änderung der Geschwindigkeit eines Zeitraffer-Videos auf dem iPhone nicht direkt in der Kamera- oder Fotos-App möglich ist. Man benötigt hierfür eine separate Videobearbeitungs-App, um das Video zu importieren und die Geschwindigkeit individuell anzupassen. So kann man den Zeitraffer-Effekt je nach Wunsch intensiver oder sanfter gestalten und das Ergebnis anschließend speichern oder teilen.
