Wie kann ich die Facebook App Benachrichtigungen ausschalten?
- Einleitung
- Benachrichtigungen direkt in der Facebook App ausschalten
- Benachrichtigungen über die Systemeinstellungen deaktivieren
- Warum Benachrichtigungen ausschalten?
- Fazit
Einleitung
Viele Nutzer der Facebook App möchten Benachrichtigungen ausschalten, um weniger Ablenkung zu haben oder um den Fokus zu behalten. Benachrichtigungen können schnell zahlreich und störend werden, daher ist es sinnvoll zu wissen, wie man diese in der Facebook App gezielt deaktivieren kann.
Benachrichtigungen direkt in der Facebook App ausschalten
Innerhalb der Facebook App gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, um Benachrichtigungen zu verwalten. Diese erreicht man, indem man das Menü in der App öffnet, meist durch das Symbol mit den drei horizontalen Linien. Dort findet man den Punkt Einstellungen & Privatsphäre. Unter diesem Menü befindet sich die Option Benachrichtigungen. In diesem Bereich kann man die unterschiedlichen Benachrichtigungsarten steuern und für jeden Typ auswählen, ob Benachrichtigungen angezeigt werden sollen oder nicht. So lassen sich beispielsweise Push-Benachrichtigungen für Kommentare, Freundschaftsanfragen oder Geburtstage ausschalten.
Benachrichtigungen über die Systemeinstellungen deaktivieren
Neben den Einstellungen in der Facebook App ist es auch möglich, die Benachrichtigungen über die Systemeinstellungen des Smartphones zu deaktivieren. Bei Android-Geräten findet man im Einstellungsmenü den Abschnitt Apps oder Apps & Benachrichtigungen. Dort wählt man die Facebook App aus und kann die Benachrichtigungen komplett oder teilweise deaktivieren. Ähnlich verhält es sich bei iOS-Geräten: Unter Einstellungen gibt es den Menüpunkt Mitteilungen. Dort kann man die Benachrichtigungen für die Facebook App komplett ausschalten oder nur einzelne Arten wie Sounds, Banner oder Hinweise anpassen.
Warum Benachrichtigungen ausschalten?
Benachrichtigungen sind nützlich, um auf neue Aktivitäten oder Nachrichten aufmerksam zu werden. Allerdings können ständig eintreffende Meldungen leicht ablenken und die Produktivität beeinträchtigen. Außerdem kann eine große Anzahl an Benachrichtigungen zu einer Überforderung führen. Deshalb ist es sinnvoll, die Benachrichtigungen der Facebook App so zu konfigurieren, dass man nur noch die wirklich wichtigen Mitteilungen erhält oder sie ganz ausschaltet, um Ruhe zu bekommen.
Fazit
Das Ausschalten von Facebook App Benachrichtigungen ist sowohl direkt in der App als auch über die Systemeinstellungen des jeweiligen Smartphones möglich. Nutzer sollten sich überlegen, welche Benachrichtigungen für sie relevant sind und welche nicht, um die Hinweise entsprechend anzupassen. So lässt sich die Nutzung der Facebook App entspannter gestalten und unnötige Ablenkungen werden reduziert.
