Wie kann ich die Degiro App entfernen?

Melden
  1. Degiro App auf einem Android-Gerät entfernen
  2. Degiro App auf einem iPhone oder iPad löschen
  3. Datenschutz und App-Daten nach der Deinstallation
  4. Fazit

Die Degiro App ist eine beliebte Anwendung, mit der Nutzer bequem und unkompliziert an den Finanzmärkten handeln können. Manchmal kann es jedoch notwendig sein, die App wieder zu entfernen, sei es aus Speicherplatzgründen, wegen eines Wechsels zu einer anderen Anwendung oder weil man die App vorübergehend nicht mehr nutzen möchte. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man die Degiro App von verschiedenen Geräten entfernt.

Degiro App auf einem Android-Gerät entfernen

Um die Degiro App auf einem Android-Smartphone oder -Tablet zu löschen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst kann man einfach auf das App-Symbol drücken und halten. Nach wenigen Sekunden erscheint ein Menü oder die Möglichkeit, das Symbol zu verschieben. Hier wird häufig die Option Deinstallieren oder ein Papierkorb-Symbol angezeigt, das man antippen kann. Nach der Bestätigung wird die App vom Gerät entfernt. Alternativ kann man über die Einstellungen des Geräts zum Bereich Apps oder Anwendungsmanager navigieren, dort die Liste der installierten Apps durchsuchen, die Degiro App auswählen und die Option Deinstallieren wählen.

Degiro App auf einem iPhone oder iPad löschen

Für Nutzer von Apple-Geräten funktioniert die Entfernung der Degiro App ebenfalls unkompliziert. Auf dem Home-Bildschirm hält man das Symbol der Degiro App gedrückt, bis alle Symbole anfangen zu wackeln. Oben links an der App erscheint dann ein kleines x oder ein Minuszeichen. Dieses kann angetippt werden, um die App zu löschen. Anschließend erscheint eine Bestätigungsabfrage, die man bestätigen muss. Alternativ kann die App auch über die Einstellungen unter Allgemein → iPhone-Speicher oder iPad-Speicher gefunden werden. Dort kann man die Degiro App auswählen und die Option App löschen nutzen.

Datenschutz und App-Daten nach der Deinstallation

Nachdem die Degiro App entfernt wurde, bleiben in der Regel persönliche Daten in der Cloud oder auf dem Server von Degiro weiterhin bestehen, da diese Informationen nicht lokal auf dem Gerät gespeichert sind. Das bedeutet, dass ein erneutes Installieren und Anmelden der App die vorhandenen Kontoinformationen wiederherstellt. Wenn man sicherstellen möchte, dass keine Daten mehr bei Degiro gespeichert sind, muss man sein Konto bei Degiro separat löschen oder deaktivieren. Das Löschen der App alleine entfernt keine Nutzerkonten und Daten auf den Servern von Degiro.

Fazit

Die Degiro App kann schnell und einfach von Android- und iOS-Geräten entfernt werden, entweder direkt über das Drücken und Halten des App-Symbols oder über die Geräteeinstellungen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Entfernung der App nicht automatisch die Löschung des Benutzerkontos oder der bei Degiro gespeicherten Daten bedeutet. Möchte man seine Daten vollständig löschen, muss man dies zusätzlich über den Degiro-Kundensupport oder das Benutzerkonto im Webportal veranlassen.

0
0 Kommentare