Wie kann ich die Bildschirmfreigabe in der TeamViewer App aktivieren?
- Bildschirmfreigabe in der TeamViewer App aktivieren
- Vorbereitung und Voraussetzungen
- Berechtigungen auf mobilen Geräten erteilen
- Bildschirmfreigabe in der TeamViewer App starten
- Sicherheits- und Datenschutzaspekte beachten
- Zusammenfassung
Bildschirmfreigabe in der TeamViewer App aktivieren
Vorbereitung und Voraussetzungen
Um die Bildschirmfreigabe in der TeamViewer App erfolgreich zu aktivieren, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die neueste Version der App auf Ihrem Gerät installiert ist. Die Bildschirmfreigabe ist sowohl auf mobilen Geräten mit iOS oder Android als auch auf Desktop-Systemen verfügbar, wobei die Vorgehensweise je nach Plattform leicht variieren kann. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät die notwendigen Berechtigungen für die Bildschirmaufnahme und das Teilen zulässt.
Berechtigungen auf mobilen Geräten erteilen
Starten Sie die TeamViewer App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Beim ersten Versuch, den Bildschirm freizugeben, fordert TeamViewer automatisch die Erlaubnis zum Zugriff auf den Bildschirm an. Diese Aufforderung müssen Sie bestätigen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. In manchen Fällen müssen Sie die Berechtigung manuell in den Systemeinstellungen unter Bildschirmaufzeichnung oder Bildschirmfreigabe aktivieren, um TeamViewer den Zugriff zu gewähren. Dies ist besonders bei iOS-Geräten wichtig, da dort die Bildschirmaufnahme explizit aktiviert werden muss.
Bildschirmfreigabe in der TeamViewer App starten
Sobald alle notwendigen Berechtigungen erteilt sind, öffnen Sie die TeamViewer App und verbinden sich mit dem gewünschten Partnergerät durch Eingabe der TeamViewer-ID und gegebenenfalls des Passworts. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, finden Sie in der Benutzeroberfläche einen Button oder ein Symbol, das die Bildschirmfreigabe repräsentiert – häufig als kleiner Bildschirm mit Pfeil dargestellt. Tippen Sie darauf, um die Freigabe zu starten. Bei mobilen Geräten kann es anschließend eine weitere Abfrage geben, ob Sie die Bildschirmübertragung wirklich starten möchten; bestätigen Sie diese, damit die Übertragung beginnt.
Sicherheits- und Datenschutzaspekte beachten
Beachten Sie, dass bei der Bildschirmfreigabe sensible Informationen sichtbar sein können. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Freigabe nur mit vertrauenswürdigen Personen durchführen. TeamViewer bietet oft die Möglichkeit, die Übertragungsqualität anzupassen oder die Übertragung zu pausieren beziehungsweise zu beenden, um mehr Kontrolle über Ihre Daten zu behalten. Wenn Sie die Freigabe beenden möchten, können Sie dies jederzeit über die entsprechende Schaltfläche in der App tun.
Zusammenfassung
Zusammenfassend ist die Aktivierung der Bildschirmfreigabe in der TeamViewer App ein einfacher Prozess, der hauptsächlich das Einräumen von Bildschirmaufnahme-Berechtigungen und das Starten der Freigabe über die Benutzeroberfläche umfasst. Bei mobilen Geräten sollten Sie insbesondere die Systemberechtigungen prüfen. Die Bildschirmfreigabe ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit und Fernwartung, vorausgesetzt, sie wird verantwortungsbewusst genutzt.
