Wie kann ich den Nachtmodus in Google Maps ausschalten?

Melden
  1. Was ist der Nachtmodus in Google Maps?
  2. Warum möchte man den Nachtmodus ausschalten?
  3. Wie lässt sich der Nachtmodus in Google Maps deaktivieren?
  4. Besonderheiten bei automatischem Nachtmodus
  5. Fazit

Was ist der Nachtmodus in Google Maps?

Der Nachtmodus von Google Maps ist eine Funktion, bei der die Darstellung der Kartenoberfläche dunkler gestaltet wird. Dies soll die Augen bei Fahrten oder der Navigation in dunklen Umgebungen, wie nachts, entlasten und den Bildschirmblendungseffekt reduzieren. Der Nachtmodus wird je nach Tageszeit automatisch aktiviert oder kann manuell eingestellt werden.

Warum möchte man den Nachtmodus ausschalten?

Manche Nutzer bevorzugen bei der Navigation lieber eine helle oder farbenfrohere Anzeige, besonders wenn sie sich tagsüber orientieren oder wenn der Nachtmodus nicht korrekt aktiviert ist und dadurch die Sichtbarkeit beeinträchtigt wird. Auch an hellen Orten kann der dunkle Modus störend sein.

Wie lässt sich der Nachtmodus in Google Maps deaktivieren?

Um den Nachtmodus in Google Maps auszuschalten, muss man zunächst in die Navigations- oder Einstellungen der App gehen. In der Regel erscheint die Option zur Auswahl des Kartenthemas unter den Anzeigeeinstellungen. Dort kann man zwischen Automatisch, Hell oder Dunkel wählen. Wenn der Nachtmodus deaktiviert werden soll, muss man das Thema entweder auf "Hell" setzen oder die automatische Umschaltung auf Tagesmodus aktivieren.

Im Navigationsmodus öffnet man dazu das Menü (meist über das Symbol mit den drei Punkten oder über das Zahnradsymbol). Anschließend findet man unter dem Punkt "Kartenthema" oder "Darstellung" die Option zum Ändern des Modus. Einmal auf "Hell" gestellt, wird der Nachtmodus ausgeschaltet und die Karte dauerhaft in einem hellen Design angezeigt.

Besonderheiten bei automatischem Nachtmodus

Wenn Google Maps den Nachtmodus automatisch je nach Tageszeit umschaltet, kann es sein, dass man keine dauerhafte Einstellung auf "Hell" vornehmen kann. In diesem Fall ist die beste Möglichkeit, die automatische Option auszuschalten, falls verfügbar, oder alternativ die Standardeinstellungen des Smartphones für Dunkel- oder Nachtmodus zu überprüfen, da diese systemweiten Einstellungen Einfluss auf Google Maps haben können.

Fazit

Der Nachtmodus in Google Maps kann in den Einstellungen der App ein- oder ausgeschaltet werden, indem man das Kartenthema von automatisch oder dunkel auf hell umstellt. So lässt sich eine für den Nutzer angenehmere Sichtweise erreichen, besonders bei Tageslicht oder hellem Umfeld. Falls die automatische Umschaltung aktiviert ist, sollte man diese deaktivieren, um den Nachtmodus dauerhaft auszuschalten.

0
0 Kommentare