Wie kann ich den Anrufbeantworter der Fritzbox abhören?
- Was ist der Anrufbeantworter der Fritzbox?
- Anrufbeantworter direkt am Telefon abhören
- Anrufbeantworter über die Fritzbox-Oberfläche abhören
- Nachrichten per E-Mail erhalten
- Zusammenfassung
Die Fritzbox ist ein weit verbreiteter Router, der in vielen Haushalten und Unternehmen für Internet- und Festnetztelefonie zuständig ist. Eine häufig genutzte Funktion ist der integrierte Anrufbeantworter, der dazu dient, Anrufe entgegenzunehmen, wenn niemand den Telefonhörer abnimmt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Anrufbeantworter der Fritzbox abhören können.
Was ist der Anrufbeantworter der Fritzbox?
Der Anrufbeantworter der Fritzbox ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, verpasste Anrufe durch Aufnahme von Nachrichten automatisch zu speichern. Diese Nachrichten können später jederzeit abgehört werden – entweder direkt am Telefon, über die Benutzeroberfläche der Fritzbox oder per E-Mail-Benachrichtigung, falls aktiviert.
Anrufbeantworter direkt am Telefon abhören
Eine der einfachsten Methoden, um die Nachrichten abzuhören, ist das Abhören direkt am Telefon, das an die Fritzbox angeschlossen ist. Hierfür gibt es in der Regel eine spezielle Kurzwahl oder eine Taste am Telefon, die mit Anrufbeantworter oder einem ähnlichen Begriff beschriftet ist. Alternativ kann über das Telefon-Menü die Anrufbeantworter-Funktion aufgerufen werden. Nach dem Wählen der entsprechenden Nummer oder Taste können Sie die gespeicherten Nachrichten anhören, verwalten oder löschen.
Anrufbeantworter über die Fritzbox-Oberfläche abhören
Eine komfortable Möglichkeit, die Nachrichten zu verwalten, bietet die Benutzeroberfläche der Fritzbox. Um darauf zuzugreifen, öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben http://fritz.box in die Adresszeile ein. Nach der Anmeldung mit Ihrem Passwort navigieren Sie in der linken Menüleiste zum Bereich Telefonie und dort zum Unterpunkt Anrufbeantworter. Hier sehen Sie eine Liste aller eingerichteten Anrufbeantworter und deren Nachrichten. Durch einen Klick können Sie die gespeicherten Sprachnachrichten direkt am PC anhören oder herunterladen.
Nachrichten per E-Mail erhalten
Die Fritzbox bietet ebenfalls die Möglichkeit, aufgezeichnete Nachrichten automatisch per E-Mail zu versenden. Dazu muss in der Fritzbox-Oberfläche unter Telefonie → Anrufbeantworter die Option für die Mail-Benachrichtigung aktiviert und eine funktionierende E-Mail-Adresse hinterlegt sein. So werden Sie sofort informiert, wenn eine neue Nachricht eingegangen ist, und können diese oft als Datei herunterladen oder direkt anhören.
Zusammenfassung
Das Abhören des Anrufbeantworters der Fritzbox ist auf unterschiedliche Arten möglich: direkt per Telefon, über die Weboberfläche der Fritzbox oder mittels E-Mail-Benachrichtigungen. Je nach Ihren Bedürfnissen und technischen Voraussetzungen können Sie die für Sie passende Methode auswählen.