Wie kann ich das WLAN Passwort meiner Fritzbox ändern?

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen für das Ändern des WLAN Passworts
  3. Zugriff auf die Fritzbox-Benutzeroberfläche
  4. WLAN Passwort ändern
  5. Speichern und Neustart
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Die Fritzbox ist ein weit verbreiteter Router, der in vielen Haushalten und Büros für die Internetverbindung sorgt. Um die Sicherheit Ihres WLAN-Netzwerks zu gewährleisten, ist es wichtig, das WLAN Passwort regelmäßig zu ändern. In diesem Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie das WLAN Passwort Ihrer Fritzbox ändern können.

Voraussetzungen für das Ändern des WLAN Passworts

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Netzwerk der Fritzbox verbunden sind, entweder über WLAN oder per LAN-Kabel. Außerdem benötigen Sie Zugriff auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox. Dafür benötigen Sie die IP-Adresse der Fritzbox, meist ist diese http://192.168.178.1, sowie das Administratorpasswort.

Zugriff auf die Fritzbox-Benutzeroberfläche

Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die Adresse http://fritz.box oder die IP-Adresse der Fritzbox (http://192.168.178.1) in die Adresszeile ein. Danach werden Sie aufgefordert, das Fritzbox-Kennwort einzugeben. Dieses ist meistens auf dem Router selbst aufgedruckt oder wurde bei der Erstinstallation festgelegt.

WLAN Passwort ändern

Nach dem Einloggen navigieren Sie im Menü der Fritzbox zu den WLAN-Einstellungen. Dies finden Sie meist unter dem Punkt WLAN und dann Sicherheit. Dort sehen Sie das aktuelle WLAN Passwort, oft unter der Bezeichnung WLAN-Netzwerkschlüssel oder WPA-Verschlüsselung. Um das Passwort zu ändern, geben Sie einfach ein neues, sicheres Passwort ein. Achten Sie darauf, dass es mindestens 8 Zeichen hat und Kombinationen aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält, um die Sicherheit zu erhöhen.

Speichern und Neustart

Nachdem Sie das neue Passwort eingegeben haben, speichern Sie die Einstellungen. Die Fritzbox wird die neuen Werte übernehmen. Es kann sein, dass Ihre WLAN-Geräte sich automatisch trennen, da das Passwort geändert wurde. Sie müssen nun auf jedem Gerät das neue Passwort eingeben, um erneut eine Verbindung herzustellen.

Zusammenfassung

Das Ändern des WLAN Passworts Ihrer Fritzbox ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Netzwerk sicher zu halten. Durch den Zugriff auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox, das Navigieren zu den WLAN-Einstellungen und das Eingeben eines neuen sicheren Passworts können Sie Ihr WLAN schnell und unkompliziert schützen.

0
0 Kommentare