Wie kann ich das gespeicherte WLAN-Passwort auf dem Samsung Galaxy S25 anzeigen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen
  3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anzeigen des WLAN-Passwortes
  4. Alternative Methoden und Hinweise
  5. Sicherheits- und Datenschutzaspekte
  6. Fazit

Einleitung

Wenn Sie Ihr gespeichertes WLAN-Passwort auf dem Samsung Galaxy S25 herausfinden möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Da moderne Smartphones Sicherheitsmechanismen besitzen, ist das Anzeigen von gespeicherten WLAN-Passwörtern nicht immer direkt oder ohne weitere Schritte möglich. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen ausführlich, wie Sie das Passwort auf Ihrem Gerät anzeigen können.

Voraussetzungen

Um das gespeicherte WLAN-Passwort einzusehen, benötigen Sie in der Regel Zugriff auf das Gerät und gegebenenfalls bestimmte Rechte. Bei älteren Android-Versionen oder ohne Sperrbildschirm war das Anzeigen von Passwörtern direkt in den WLAN-Einstellungen möglich. Bei aktuellen Samsung-Geräten und Android-Versionen (z. B. Android 13 oder 14) wurden jedoch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anzeigen des WLAN-Passwortes

Um das Passwort des aktuellen oder eines gespeicherten WLAN-Netzwerks auf dem Samsung Galaxy S25 anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:

1. WLAN-Einstellungen öffnen: Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones und wählen Sie dort den Bereich Verbindungen oder direkt WLAN aus. Dort sehen Sie die aktuellen verfügbaren Netzwerke sowie die verbundenen Netzwerke.

2. Verbundenes WLAN oder gespeichertes Netzwerk auswählen: Tippen Sie auf das WLAN-Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, oder ein gespeichertes Netzwerk, dessen Passwort Sie anzeigen möchten. Bei neueren Android-Versionen erscheint eine Option namens QR-Code oder Netzwerk teilen.

3. QR-Code anzeigen: Wählen Sie Netzwerk teilen oder QR-Code anzeigen. Das Handy erzeugt einen QR-Code, über den andere Geräte die Zugangsdaten auslesen können. Dabei wird Ihnen unter dem QR-Code meist auch das Passwort in Klartext angezeigt oder es ist möglich, es mithilfe eines QR-Code-Scanners auszulesen.

4. Passwort erkennen: In vielen Fällen steht das Passwort direkt unter dem QR-Code. Wenn nicht, können Sie ein anderes Smartphone oder eine App nutzen, um den QR-Code zu scannen und die darin enthaltenen Details, einschließlich des Passworts, zu sehen.

Alternative Methoden und Hinweise

Falls die oben beschriebene Methode nicht funktioniert oder Sie Passwort von einem Netzwerk sehen möchten, mit dem Sie aktuell nicht verbunden sind, gibt es weitere Möglichkeiten. Zum Beispiel können Sie auf dem Samsung Galaxy S25 mit ADB-Befehlen (Android Debug Bridge) über einen PC auf die gespeicherten WLAN-Daten zugreifen. Diese Methode erfordert aber, dass das Gerät im Entwicklermodus ist und USB-Debugging aktiviert wurde.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Drittanbieter-Apps, die gespeicherte WLAN-Passwörter anzeigen können. Viele dieser Apps benötigen jedoch Root-Zugriff auf das Smartphone, was zu Ausfall der Garantie und möglichen Sicherheitsrisiken führen kann. Daher ist Vorsicht geboten und das Rooten wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen.

Sicherheits- und Datenschutzaspekte

WLAN-Passwörter sind sensible Daten. Deshalb hat Google und auch Samsung Maßnahmen getroffen, um das Auslesen von Passwörtern ohne entsprechende Berechtigungen zu erschweren. Ihr Gerät muss entsperrt sein und Sie sollten dies nur auf eigenen Geräten tun. Das unautorisierte Auslesen von Netzwerken, die Ihnen nicht gehören, ist rechtlich nicht erlaubt.

Fazit

Das Anzeigen eines gespeicherten WLAN-Passwortes auf dem Samsung Galaxy S25 ist meist über die Option Netzwerk teilen mit Anzeige eines QR-Codes möglich, der das Passwort enthält. Ohne Root-Zugriff und spezielle Werkzeuge ist das Abrufen von Passwörtern anderer Netzwerke nicht direkt vorgesehen. Wenn Sie das eigene WLAN-Passwort nicht mehr kennen, ist das Teilen per QR-Code die einfachste und sicherste Methode.

0
0 Kommentare