Wie kann ich auf Snapchat jemanden blockieren?

Melden
  1. Warum jemanden auf Snapchat blockieren?
  2. Wie funktioniert das Blockieren auf Snapchat?
  3. Schritt-für-Schritt Anleitung zum Blockieren
  4. Was passiert nach dem Blockieren?
  5. Fazit

Wenn du auf Snapchat jemanden blockieren möchtest, stellst du dir sicherlich die Frage, wie genau dieser Vorgang funktioniert. Das Blockieren von Personen auf Snapchat ist eine wichtige Funktion, um unerwünschte Kontakte zu verhindern und deine Privatsphäre besser zu schützen. Im Folgenden erläutere ich dir Schritt für Schritt, wie du jemanden auf Snapchat blockieren kannst und was dabei passiert.

Warum jemanden auf Snapchat blockieren?

Manchmal begegnet man auf Snapchat Nutzern, die unerwünschte Nachrichten senden oder ein unangenehmes Verhalten zeigen. In solchen Fällen ist das Blockieren eine hilfreiche Maßnahme, um den Kontakt komplett zu unterbinden. Wenn du jemanden blockierst, kann diese Person dein Profil nicht mehr sehen, dir keine Snaps oder Chats senden und dich nicht in Friends-Vorschlägen finden.

Wie funktioniert das Blockieren auf Snapchat?

Das Blockieren auf Snapchat erfolgt direkt über das Profil der betreffenden Person. Du kannst entweder in der Freundesliste oder in der Chat-Übersicht zu dem Nutzer navigieren, den du blockieren möchtest. Über dessen Profil hast du die Option, die Person zu blockieren. Nach der Bestätigung dieses Schrittes wird die Blockierung aktiv und die betreffende Person kann keinen Kontakt mehr zu dir aufnehmen.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Blockieren

Zunächst öffnest du Snapchat und suchst nach dem Profil der Person, die du blockieren möchtest. Dies kannst du direkt in deiner Freundesliste oder in einem vorherigen Chat mit der Person machen. Sobald du das Profil geöffnet hast, findest du oben rechts ein Menü-Symbol (drei Punkte oder ein Zahnrad). Dort findest du die Option "Blockieren". Wenn du darauf tippst, wirst du gefragt, ob du die Blockierung bestätigen möchtest. Nach der Bestätigung ist der Kontakt blockiert und erhält keine Benachrichtigung darüber.

Was passiert nach dem Blockieren?

Nachdem du jemanden blockiert hast, kann diese Person dein Snapchat-Profil nicht mehr finden oder dir Nachrichten schicken. Auch deine Stories sind für sie nicht mehr sichtbar. Auf deiner Seite siehst du den Kontakt ebenfalls nicht mehr in der Freundesliste oder in den Chats. Die Blockierung kannst du jederzeit wieder aufheben, indem du das Profil der Person erneut aufsuchst und die Blockierung aufhebst.

Fazit

Das Blockieren auf Snapchat ist eine unkomplizierte und effektive Möglichkeit, unerwünschte Kontakte zu vermeiden und deine Privatsphäre zu schützen. Mit wenigen Schritten kannst du eine Person blockieren und so verhindern, dass sie dich auf der Plattform belästigt. Wichtig ist, dass du die Blockierung jederzeit auch wieder rückgängig machen kannst, falls sich die Situation ändert.

0
0 Kommentare