Wie kann ich auf dem iPad eine JPG-Datei in ein PDF umwandeln?

Melden
  1. JPG in PDF umwandeln mit der Fotos-App des iPads
  2. Verwendung der Dateien-App für die Umwandlung
  3. Drittanbieter-Apps und Online-Dienste
  4. Fazit

Viele Nutzer möchten Fotos oder Bilder im JPG-Format auf ihrem iPad in ein PDF-Dokument umwandeln, um sie einfacher zu teilen oder zu archivieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Umwandlung direkt auf Ihrem iPad durchführen können, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

JPG in PDF umwandeln mit der Fotos-App des iPads

Das iPad bietet mit der integrierten Fotos-App eine einfache Möglichkeit, Bilder in PDF-Dateien zu konvertieren. Öffnen Sie zunächst das gewünschte Bild in der Fotos-App. Danach tippen Sie auf das Teilen-Symbol. Wählen Sie anschließend im Teilen-Menü die Option "Drucken". Dort erscheint eine Vorschau der Druckseite. Um das Bild als PDF zu speichern, führen Sie eine Zoom-Geste auf der Druckvorschau aus, indem Sie mit zwei Fingern die Vorschau auseinanderziehen. Daraus wird automatisch ein PDF-Dokument erzeugt. Im Anschluss können Sie das PDF über das Teilen-Menü speichern oder an andere Apps weitergeben.

Verwendung der Dateien-App für die Umwandlung

Alternativ lässt sich die Umwandlung auch über die Dateien-App realisieren. Wenn Sie ein JPG-Bild in der Dateien-App geöffnet haben, können Sie ebenfalls die Druckfunktion nutzen, wie bei der Fotos-App beschrieben. Durch das Ausführen der Zoom-Geste auf der Druckvorschau wandelt das iPad die JPG-Datei in ein PDF um. Danach haben Sie die Möglichkeit, das neue PDF-Dokument zu speichern oder weiterzugeben.

Drittanbieter-Apps und Online-Dienste

Falls Sie regelmäßig JPGs in PDFs umwandeln müssen oder erweiterte Funktionen wünschen, können Sie auch auf Drittanbieter-Apps wie PDF-Converter oder Scanner-Apps zurückgreifen. Diese bieten oft komfortable Werkzeuge, um mehrere Bilder zu einem einzigen PDF zusammenzuführen, Text zu extrahieren oder PDF-Dateien zu bearbeiten. Viele dieser Apps sind im App Store erhältlich und bieten sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen. Zudem gibt es Online-Dienste, die Sie über Safari auf dem iPad aufrufen können, um JPGs direkt in PDFs umzuwandeln. Achten Sie hierbei jedoch auf den Datenschutz, vor allem wenn die Bilder sensible Informationen enthalten.

Fazit

Das Umwandeln von JPG-Bildern in PDFs auf dem iPad ist dank der integrierten Funktionen einfach und schnell möglich. Die Kombination aus Fotos-App oder Dateien-App mit der Druckfunktion ermöglicht eine praktisches und schnelles Ergebnis, ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen. Für umfangreichere Anforderungen stehen zahlreiche Drittanbieter-Apps oder Online-Dienste bereit, die den Prozess unterstützen und erweitern.

0
0 Kommentare