Wie kann ich Audible kündigen und was passiert mit meinem Guthaben?
- Audible kündigen: So funktioniert es
- Was passiert mit meinem Guthaben nach der Kündigung?
- Bis wann sollte ich mein Guthaben einlösen?
- Fazit zur Kündigung und Guthabenverwaltung bei Audible
Audible kündigen: So funktioniert es
Wenn Sie Ihr Audible-Abonnement kündigen möchten, können Sie dies bequem über die Webseite von Audible tun. Melden Sie sich einfach in Ihrem Konto an und gehen Sie in den Bereich Mitgliedschaft verwalten. Dort finden Sie die Option, Ihr Abonnement zu kündigen. Audible bietet keine Kündigung per Telefon oder App an; alles muss über das Nutzerkonto erledigt werden.
Was passiert mit meinem Guthaben nach der Kündigung?
Viele Nutzer fragen sich, ob ihr vorhandenes Guthaben nach der Kündigung verloren geht. Audible speichert das Guthaben auch nach einer Kündigung. Das bedeutet, dass Sie Ihre bereits erworbenen Guthaben-Credits weiterhin einlösen können, selbst wenn Ihr Abonnement beendet ist. Allerdings erhalten Sie nach der Kündigung keine neuen Guthaben mehr, da das monatliche Abo endet.
Bis wann sollte ich mein Guthaben einlösen?
Auch nach der Kündigung bleibt Ihr nicht eingelöstes Guthaben erhalten, solange Audible das Konto nicht löscht. Es ist jedoch ratsam, die Credits möglichst bald einzulösen, da Audible Guthaben unter bestimmten Umständen, etwa bei längerer Inaktivität oder Kontolöschung, löschen kann. Wenn Sie also noch Guthaben besitzen, können Sie dieses jederzeit nutzen, um Hörbücher ohne zusätzliche Kosten zu kaufen.
Fazit zur Kündigung und Guthabenverwaltung bei Audible
Die Kündigung Ihres Audible-Abos ist unkompliziert und beeinträchtigt nicht Ihre bereits erworbenen Guthaben. Sie behalten Ihre Credits auch nach der Kündigung und können diese jederzeit problemlos einlösen. Beachten Sie jedoch, dass keine neuen Guthaben mehr gutgeschrieben werden. Sollten Sie also weiterhin regelmäßig Audible nutzen wollen, lohnt sich eine Überlegung, ob ein Abo für Sie sinnvoll bleibt.
