Wie kann ich Apple Home Zugriffsrechte verwalten?
- Einleitung
- Vorbereitung: Einladung von Personen
- Zugriffsrechte nach dem Einladen anpassen
- Verfügbare Zugriffsrechte und deren Bedeutung
- Entfernen von Personen und Einschränkungen
- Besonderheiten beim Einsatz von HomeKit Secure Video oder Bridge-Geräten
- Fazit
Einleitung
Apple Home ist ein leistungsstarkes System zur Steuerung von Smart-Home-Geräten über die Home-App auf iPhone, iPad oder Mac. Um gemeinsam mit anderen Personen das Smart Home zu verwalten, ist es wichtig, die Zugriffsrechte sorgfältig zu steuern. Dadurch können Sie sicherstellen, dass nur ausgewählte Personen Geräte bedienen oder Automationen anpassen können. Im folgenden Text erfahren Sie ausführlich, wie Sie die Zugriffsrechte in Apple Home verwalten und wichtige Einstellungen vornehmen.
Vorbereitung: Einladung von Personen
Bevor Zugriffsrechte verwaltet werden können, müssen Sie zunächst andere Personen zu Ihrem Zuhause in der Home-App einladen. Diese Einladung erfolgt über die Home-App auf Ihrem Apple-Gerät. Öffnen Sie die Home-App, tippen Sie auf das Haus-Symbol oben links, um die Einstellungen für Ihr Zuhause aufzurufen, und wählen Sie Personen einladen. Geben Sie die Apple-ID-E-Mail-Adresse der Person ein, die Sie einladen möchten. Die Eingeladene Person erhält eine Benachrichtigung und kann nach Annahme auf Ihre Home-Steuerung zugreifen.
Zugriffsrechte nach dem Einladen anpassen
Nachdem eine Person Ihrem Zuhause hinzugefügt wurde, können Sie als Administrator der Home-Umgebung die Rechte individuell anpassen. Gehen Sie erneut zu den Einstellungen Ihres Zuhauses in der Home-App. Unter dem Bereich Personen sehen Sie eine Liste aller eingeladener Benutzer. Wenn Sie auf einen Namen tippen, sehen Sie die verfügbaren Optionen für diese Person.
Verfügbare Zugriffsrechte und deren Bedeutung
Innerhalb der Einstellungen für eine eingeladene Person können Sie festlegen, ob diese komplett Zugang zur Steuerung aller Geräte und Automationen haben soll oder nur eingeschränkt. Standardmäßig kann eine eingeladene Person alle Geräte steuern. Sie können jedoch das Recht zur Verwaltung des Hauses entziehen, sodass die Person zwar Geräte benutzen, aber keine neuen Geräte hinzufügen oder Automationen ändern kann. Wichtig ist auch, dass nur der Hausherr Änderungen an der Personeneinladung selbst vornehmen kann, etwa das Entfernen von Teilnehmern.
Entfernen von Personen und Einschränkungen
Wenn Sie nicht mehr möchten, dass eine eingeladene Person Zugriff auf Ihr Home-System hat, können Sie diese jederzeit entfernen. Dadurch verliert die Person sofort den Zugang zu allen Geräten und Automationen. Dies erfolgt ebenfalls im Bereich Personen der Home-Einstellungen durch Auswählen der betreffenden Person und Tippen auf Person entfernen. Beachten Sie, dass Sie als Hausherr der Einzige sind, der Benutzer entfernen kann.
Besonderheiten beim Einsatz von HomeKit Secure Video oder Bridge-Geräten
Falls Sie spezielle Geräte wie Kameras mit HomeKit Secure Video oder Geräte, die über eine Bridge laufen, integriert haben, sollten Sie beachten, dass die Zugriffsrechte auch hier eine Rolle spielen. Eingeladene Personen können Streamings und Benachrichtigungen dieser Geräte empfangen, sofern sie volle Zugriffsrechte haben. Einschränkungen bei diesen Geräten werden automatisch berücksichtigt, sind aber Teil der allgemeinen Rechteverwaltung.
Fazit
Die Verwaltung von Zugriffsrechten in Apple Home ist zentral für die Sicherheit und Kontrolle Ihres vernetzten Zuhauses. Durch die Einladung von Personen und individuell einstellbare Rechte können Sie den Zugriff auf Ihre Smart-Home-Geräte bedarfsgerecht steuern. Dabei bleibt der Ersteller des Hauses als primärer Administrator immer Herr über die Zugriffsverwaltung. Nutzen Sie regelmäßig die Einstellungen der Home-App, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Personen Ihr Zuhause steuern können.