Wie kalibriere ich den Akku des Samsung Galaxy S25?
- Warum ist eine Akku-Kalibrierung wichtig?
- Vorbereitung zur Kalibrierung
- Der Kalibrierungsvorgang
- Wiederaufladen nach der vollständigen Entladung
- Abschluss und Tipps
Warum ist eine Akku-Kalibrierung wichtig?
Die Akku-Kalibrierung ist ein Prozess, bei dem die Anzeige des Akkustands auf deinem Samsung Galaxy S25 neu eingestellt wird, damit sie den tatsächlichen Ladezustand genauer widerspiegelt. Im Laufe der Zeit kann es vorkommen, dass das Smartphone den Akkustand nicht mehr richtig einschätzt, was zu plötzlichen Abschaltungen oder falschen Prozentanzeigen führt. Das Kalibrieren hilft also, die Genauigkeit der Akkuanzeige zu verbessern und einen verlässlicheren Überblick über die verbleibende Akkukapazität zu bekommen.
Vorbereitung zur Kalibrierung
Bevor du mit der Kalibrierung startest, solltest du dein Samsung Galaxy S25 vollständig aufladen. Schließe das Gerät an das original Ladegerät an und lade es auf 100 Prozent, bis die Ladeanzeige anzeigt, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist. Wenn möglich, lasse das Gerät danach noch etwa 30 Minuten weiter am Ladegerät, um sicherzustellen, dass der Akku tatsächlich vollständig geladen ist. Während dieses Vorgangs solltest du das Smartphone möglichst nicht verwenden oder nur minimal bedienen.
Der Kalibrierungsvorgang
Nachdem dein Samsung Galaxy S25 vollständig aufgeladen ist, trenne es vom Ladegerät und benutze es nun wie gewohnt, bis der Akku sich vollständig entlädt und das Gerät von selbst ausschaltet. Es ist wichtig, dass du das Smartphone wirklich komplett entlädst, ohne es zwischendurch wieder aufzuladen. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, je nachdem wie du das Gerät nutzt. Wenn das Telefon sich automatisch ausschaltet, schalte es nicht sofort wieder an, sondern warte einige Minuten, damit der Akku komplett entladen ist.
Wiederaufladen nach der vollständigen Entladung
Nachdem das Gerät sich ausgeschaltet hat, verbinde es wieder mit dem Ladegerät und lade den Akku erneut vollständig auf, ohne das Smartphone während des Ladevorgangs zu verwenden. Am besten lässt du es währenddessen liegen und vermeidest es, das Gerät anzuschalten oder zu benutzen. Warte so lange, bis die Anzeige 100 Prozent erreicht hat und keine Ladung mehr erfolgt. Dies stellt sicher, dass das Betriebssystem die Akkuanzeige korrekt neu kalibrieren kann.
Abschluss und Tipps
Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, kannst du das Smartphone wie gewohnt verwenden. Es kann sinnvoll sein, den Kalibrierungsprozess alle paar Monate zu wiederholen, um die Akkuanzeige möglichst präzise zu halten. Vermeide jedoch häufiges vollständiges Entladen, da dies den Akku auf lange Sicht schädigen kann. Bei Problemen mit der Akkuleistung, die sich nicht durch Kalibrierung beheben lassen, kann es hilfreich sein, den Samsung Support zu kontaktieren oder einen autorisierten Service zu besuchen.