Wie hoch sind die Kosten für Übergepäck bei Flixbus?

Melden
  1. Was versteht man unter Übergepäck bei Flixbus?
  2. Welche Gepäckbestimmungen gelten bei Flixbus?
  3. Welche Kosten entstehen für Übergepäck bei Flixbus?
  4. Was sollten Reisende beachten?
  5. Fazit

Flixbus ist eine beliebte Fernbusgesellschaft, die günstige Reisen zwischen vielen Städten anbietet. Viele Reisende fragen sich, wie die Regelungen und Kosten im Falle von Übergepäck bei Flixbus sind. Im Gegensatz zu Fluggesellschaften ist das Thema Übergepäck bei Fernbussen wie Flixbus etwas anders geregelt.

Was versteht man unter Übergepäck bei Flixbus?

Unter Übergepäck versteht man im Allgemeinen Gepäck, das die erlaubte Menge oder das zulässige Gewicht überschreitet. Bei Flixbus gibt es bestimmte Vorgaben für das Reisegepäck, die jeder Fahrgast einhalten sollte. Standardmäßig ist bei Flixbus ein Handgepäckstück sowie ein großes Gepäckstück (meistens Koffer oder Tasche) im Preis enthalten. Wenn das Gepäck schwerer oder größer als erlaubt ist, spricht man von Übergepäck.

Welche Gepäckbestimmungen gelten bei Flixbus?

Flixbus erlaubt in der Regel ein großes Gepäckstück mit maximal 20 Kilogramm sowie ein Stück Handgepäck, das problemlos im Sitzbereich oder unter dem Sitz verstaut werden kann. Zusätzliche Gepäckstücke müssen beim Kauf des Tickets als Extra gebucht werden. Übergepäck entsteht also vor allem, wenn mehr oder schwereres Gepäck mitgenommen wird, als im Ticketpreis inklusive ist.

Welche Kosten entstehen für Übergepäck bei Flixbus?

Im Gegensatz zu Fluggesellschaften erhebt Flixbus keine pauschalen Übergepäckgebühren am Bus. Stattdessen müssen Fahrgäste zusätzliche Gepäckstücke vorab online oder bei der Buchung als Extras hinzubuchen. Die Preise für ein zusätzliches Gepäckstück variieren je nach Strecke und liegen meist zwischen 5 und 15 Euro pro Stück. Wird mehr Gepäck mitgenommen, das vorher nicht angemeldet wurde, kann Flixbus unter Umständen den Transport verweigern oder zusätzliche Gebühren verlangen. Eine genaue Gebührentabelle findet sich auf der Website von Flixbus.

Was sollten Reisende beachten?

Reisende sollten vor der Buchung genau prüfen, wie viel Gepäck sie mitnehmen wollen und gegebenenfalls extra Gepäck online hinzubuchen, um zusätzliche Kosten oder Schwierigkeiten beim Einsteigen zu vermeiden. Da die Kapazität im Gepäckraum begrenzt ist, ist das rechtzeitige Anmelden von weiterem Gepäck sinnvoll. Zudem empfiehlt es sich, die aktuellen Bestimmungen auf der Flixbus-Webseite zu lesen, da sich Preise und Vorschriften ändern können.

Fazit

Die Kosten für Übergepäck bei Flixbus entstehen durch die Notwendigkeit, zusätzliche Gepäckstücke gesondert zu buchen. Ein Standardgriff von bis zu 20 Kilogramm plus ein Handgepäckstück ist im Ticketpreis inbegriffen. Für mehr Gepäck fallen je nach Strecke zusätzliche Kosten an. Es gibt keine festen Gebühren wie bei Fluggesellschaften, sondern Flexibilität mit klaren Zusatzkosten, die vor der Reise eingeplant werden sollten.

0
0 Kommentare