Wie funktioniert die Nutzung der Kindle App offline ohne Internetverbindung?

Melden
  1. Die Nutzung der Kindle App ohne Internetverbindung
  2. Download der eBooks und lokale Speicherung
  3. Lesen und Nutzung ohne Internet
  4. Synchronisierung nach Wiederherstellung der Internetverbindung
  5. Zusammenfassung

Die Nutzung der Kindle App ohne Internetverbindung

Die Kindle App ermöglicht das Lesen von eBooks auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets oder Computern. Um die App offline zu nutzen, ist es zunächst erforderlich, die gewünschten Bücher bei einer aktiven Internetverbindung herunterzuladen. Sobald die eBooks heruntergeladen sind, werden sie lokal auf dem Gerät gespeichert und stehen jederzeit ohne Zugriff auf das Internet zur Verfügung.

Download der eBooks und lokale Speicherung

Wenn Sie ein Buch in der Kindle App erwerben oder aus Ihrer Bibliothek laden, wird zunächst eine Verbindung zu Amazons Servern hergestellt, um das Buch in der App anzuzeigen und herunterzuladen. Nach dem Download liegt die Datei in einem geschützten Speicherbereich des Geräts vor, sodass sie unabhängig von einer Internetverbindung aufgerufen werden kann. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie unterwegs sind, im Flugzeug sitzen oder an Orten ohne Internetzugang lesen möchten.

Lesen und Nutzung ohne Internet

Im Offline-Modus können Sie alle Grundfunktionen der Kindle App nutzen, wie das Blättern durch das Buch, das Setzen von Lesezeichen, Markierungen und Notizen. Allerdings sind einige Funktionen, die eine Online-Verbindung erfordern – zum Beispiel das Synchronisieren des Lesefortschritts über mehrere Geräte oder den Zugriff auf Lexika und Wikipedia – nicht verfügbar. Auch das Herunterladen neuer Bücher beziehungsweise das Aktualisieren Ihrer Bibliothek ist ohne Internetverbindung nicht möglich.

Synchronisierung nach Wiederherstellung der Internetverbindung

Sobald Sie wieder online sind, synchronisiert die Kindle App automatisch die vorgenommenen Notizen, Lesezeichen und Ihren aktuellen Lesefortschritt mit Ihrem Amazon-Konto. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie auf allen Geräten immer nahtlos an der gleichen Stelle weiterlesen können. Ebenfalls werden dann neue Käufe oder Aktualisierungen verfügbar gemacht und heruntergeladen.

Zusammenfassung

Die Kindle App funktioniert offline durch den lokalen Download und die Speicherung der eBooks auf dem Gerät. Das Lesen und Verwalten der Inhalte ist ohne Internet möglich. Für Funktionen, die eine Verbindung zum Internet voraussetzen, wie Synchronisation oder neue Downloads, ist jedoch eine Online-Verbindung erforderlich. Dadurch bietet die Kindle App eine flexible und nutzerfreundliche Möglichkeit, auch ohne dauerhafte Internetverbindung komfortabel Bücher zu lesen.

0
0 Kommentare