Wie funktioniert die Kindersicherung in der Netflix App?
- Einführung in die Kindersicherung
- Profilbasierte Einschränkungen
- Altersfreigaben und Inhaltsfilter
- PIN-Schutz für Profiländerungen
- Zusätzliche Funktionen zur Kontrolle
- Fazit
Einführung in die Kindersicherung
Die Kindersicherung in der Netflix App dient dazu, den Zugriff auf Inhalte altersgerecht zu steuern und so Kinder vor ungeeigneten Filmen und Serien zu schützen. Sie ermöglicht Eltern und Erziehungsberechtigten, Profilbeschränkungen einzurichten, die sicherstellen, dass nur altersgerechte Inhalte abgespielt werden können.
Profilbasierte Einschränkungen
Netflix arbeitet mit mehreren Benutzerprofilen innerhalb eines Accounts. Für jedes Profil können individuelle Einstellungen vorgenommen werden, die bestimmen, welche Inhalte sichtbar sind. Die Kindersicherung lässt sich speziell auf Kinderprofile anwenden, indem ein Alterslimit definiert wird. Dieses begrenzt die Auswahl der Filme und Serien auf solche, die dem gewählten Alter entsprechen.
Altersfreigaben und Inhaltsfilter
Bei der Einrichtung oder Bearbeitung eines Kinderprofils kann der Nutzer aus unterschiedlichen Altersstufen wählen, die an die üblichen Jugendschutz-Kategorien angelehnt sind. Netflix filtert daraufhin automatisch alle Inhalte heraus, die diese Altersgrenze überschreiten. Das bedeutet, dass beispielsweise bei einem Profil für jüngere Kinder weder Horrorfilme noch Titel mit expliziten Inhalten angezeigt werden. Auch in den Empfehlungen und Suchergebnissen erscheinen nur zulässige Titel.
PIN-Schutz für Profiländerungen
Um unbefugte Änderungen an den Profileinstellungen zu verhindern, bietet Netflix die Möglichkeit, eine PIN einzurichten. Diese vierstellige Zahlenkombination ist erforderlich, um Profileinstellungen anzupassen oder altersbeschränkte Profile zu betreten. Dadurch wird sichergestellt, dass Kinder nicht eigenständig die Kindersicherung umgehen können.
Zusätzliche Funktionen zur Kontrolle
Neben dem Altersfilter existiert eine weitere Ebene der Kontrolle durch die Lernaktivität, bei der die Wiedergabehistorie des Kinderprofils überprüft werden kann. Eltern haben so die Möglichkeit zu sehen, welche Inhalte angeschaut wurden, und gegebenenfalls weitere Restriktionen vorzunehmen. Außerdem können einzelne Titel gezielt blockiert werden, wenn diese trotz Altersfreigabe als ungeeignet empfunden werden.
Fazit
Die Kindersicherung in der Netflix App ist eine integrierte Funktion, die über individuell anpassbare Profile funktioniert. Sie basiert auf Altersfreigaben, Inhaltsfiltern und einem PIN-Schutz, der den Zugriff und die Einstellungen absichert. Dadurch bietet sie Eltern eine flexible Möglichkeit, Streaminginhalte nach dem Alter ihrer Kinder zu regulieren und so eine sichere und passende Mediennutzung zu gewährleisten.