Wie funktioniert der Warteraum in Zoom?
- Einführung in den Warteraum
- Aktivierung und Grundeinstellungen
- Aufenthalt im Warteraum und Benachrichtigungen
- Freigabe aus dem Warteraum
- Vorteile des Warteraums
Einführung in den Warteraum
Der Warteraum in Zoom ist eine Sicherheitsfunktion, die es dem Gastgeber eines Meetings ermöglicht, Teilnehmende vor dem eigentlichen Beginn des Meetings zurückzuhalten. Diese Funktion schafft eine Art virtuellen Empfangsbereich, in dem Anwesende warten, bis der Gastgeber sie manuell zum Meeting hereinlässt. Der Warteraum dient dazu, ungewollte oder unbekannte Gäste fernzuhalten und bietet somit eine bessere Kontrolle über den Zugang zum Meeting.
Aktivierung und Grundeinstellungen
Um den Warteraum zu aktivieren, muss der Gastgeber dies in den Zoom-Einstellungen vor dem Meeting einschalten – entweder in den Kontoeinstellungen oder direkt bei der Termineinladung. Es ist ebenfalls möglich, den Warteraum während eines laufenden Meetings zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sobald die Funktion aktiviert ist, werden alle Teilnehmenden, die dem Meeting beitreten möchten, zunächst in diesen speziellen Wartebereich geleitet.
Aufenthalt im Warteraum und Benachrichtigungen
Teilnehmer, die den Warteraum betreten, können zunächst weder Ton noch Video in das Meeting übertragen. Sie befinden sich in einer Art Schleuse und sehen eine Nachricht, die sie darüber informiert, dass sie noch nicht direkt am Meeting teilnehmen. Der Gastgeber wird automatisch benachrichtigt, dass sich Personen im Warteraum befinden. Je nach Einstellung kann es auch eine akustische oder visuelle Meldung geben, sobald jemand den Warteraum betritt.
Freigabe aus dem Warteraum
Der Gastgeber hat die Möglichkeit, einzelne Personen oder alle gleichzeitig aus dem Warteraum in das Meeting hineinzulassen. Dies geschieht über die Teilnehmerübersicht, in der die Namen der wartenden Personen angezeigt werden. Dort können sie einzeln akzeptiert oder abgelehnt werden. Das bedeutet, dass der Gastgeber genau steuern kann, wer Zugang zum Meeting erhält. Falls Teilnehmer automatisch aufgenommen werden sollen, kann dies je nach Einstellung deaktiviert oder angepasst werden.
Vorteile des Warteraums
Der Warteraum hilft dabei, die Sicherheit eines Meetings zu erhöhen, indem er unerwünschte Gäste fernhält und verhindert, dass Unbekannte das Meeting stören. Darüber hinaus ermöglicht er dem Gastgeber, den Zeitplan zu kontrollieren und Teilnehmer nacheinander hereinzulassen, was besonders bei Schulungen oder sensiblen Besprechungen hilfreich ist.