Wie funktioniert das Pairing des Apple Magic Keyboard mit einem iPad?

Melden
  1. Vorbereitung
  2. Bluetooth auf dem iPad aktivieren
  3. Magic Keyboard einschalten
  4. Pairing einleiten
  5. Gerät auswählen und verbinden
  6. Verbindung überprüfen und Nutzung
  7. Besondere Hinweise

Vorbereitung

Damit das Pairing zwischen dem Apple Magic Keyboard und dem iPad funktioniert, ist es wichtig, dass beide Geräte eingeschaltet und ausreichend geladen sind. Das Magic Keyboard sollte entweder über einen integrierten Akku verfügen, der eine ausreichende Ladung hat, oder im Fall älterer Modelle über Batterien. Das iPad muss Bluetooth aktiviert haben, was in der Regel der Standardzustand ist, sofern nicht manuell deaktiviert.

Bluetooth auf dem iPad aktivieren

Das iPad nutzt Bluetooth für die Verbindung mit externen Tastaturen wie dem Magic Keyboard. Um sicherzustellen, dass Bluetooth eingeschaltet ist, öffnet man die Einstellungen und navigiert zum Menüpunkt Bluetooth. Dort wird überprüft, dass Bluetooth aktiviert ist. Alternativ kann die Bluetooth-Funktion auch über das Kontrollzentrum schnell ein- oder ausgeschaltet werden.

Magic Keyboard einschalten

Beim Apple Magic Keyboard ist kein separater Einschaltknopf vorhanden; es schaltet sich automatisch ein, sobald es mit Strom versorgt wird oder die eingebaute Batterie geladen ist. Falls das Keyboard mit einem Lightning-Kabel verbunden ist, wird es automatisch mit Strom versorgt und aktiviert. Bei einigen älteren Modellen muss eventuell ein kleiner Schalter betätigt werden.

Pairing einleiten

Das Magic Keyboard wird vom iPad in der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte angezeigt, sobald es sich im Kopplungsmodus befindet. Für manche Magic Keyboard-Modelle ist kein spezieller Kopplungsmodus notwendig, da sie automatisch erkannt werden. Falls das Keyboard nicht automatisch erkannt wird, wird empfohlen, das Keyboard auszuschalten und erneut einzuschalten oder das Lightning-Kabel für einen Moment zu trennen und wieder anzuschließen, um den Pairing-Prozess zu forcieren.

Gerät auswählen und verbinden

Im Bluetooth-Menü des iPads erscheint nach kurzer Zeit der Name des Apple Magic Keyboards in der Liste der verfügbaren Geräte. Hier tippt man auf den Namen, um die Verbindung herzustellen. Gegebenenfalls wird ein Code auf dem Bildschirm eingeblendet, den man auf der Tastatur eingeben und durch Drücken der Eingabetaste bestätigen muss. Dies stellt sicher, dass die Geräte korrekt gekoppelt werden und verbessert die Sicherheit der Verbindung.

Verbindung überprüfen und Nutzung

Sobald die Verbindung hergestellt ist, zeigt das iPad an, dass das Magic Keyboard verbunden ist. Ab sofort kann das Keyboard genutzt werden, um Texteingaben auf dem iPad vorzunehmen. Die Verbindung bleibt erhalten, solange Bluetooth aktiviert ist und sich die Geräte in Reichweite zueinander befinden. Sollte die Verbindung verloren gehen, kann sie schnell wiederhergestellt werden, indem man das Keyboard einschaltet und das iPad Bluetooth aktiviert lässt.

Besondere Hinweise

Falls das Magic Keyboard einmal nicht mehr reagiert, kann es helfen, die Kopplung zu löschen und den Pairing-Prozess neu zu starten. Dies geschieht in den Bluetooth-Einstellungen des iPads, indem man auf das entsprechende Gerät tippt und Dieses Gerät vergessen wählt. Danach beginnt man den Kopplungsvorgang von vorne. Außerdem ist es sinnvoll, beide Geräte auf dem neuesten Stand der Software zu halten, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

0
0 Kommentare