Wie funktioniert das Leihen von Amazon Filmen?
- Einführung in den Filmverleih bei Amazon
- Auswahl und Leihvorgang
- Verfügbarkeit und Nutzungsdauer
- Technische Voraussetzungen und Geräte
- Besonderheiten und Einschränkungen
- Fazit
Einführung in den Filmverleih bei Amazon
Amazon bietet einen Service an, bei dem Kunden Filme und Serien online ausleihen können, ohne sie dauerhaft kaufen zu müssen. Dieses Leihmodell ist besonders attraktiv, wenn man einen Film nur einmal sehen möchte, ohne ihn dauerhaft in der digitalen Mediathek zu behalten. Dabei handelt es sich um eine digitale Ausleihe, die über die Plattform Amazon Video (auch bekannt als Prime Video) abgewickelt wird.
Auswahl und Leihvorgang
Um einen Film bei Amazon zu leihen, kann man entweder direkt auf der Amazon-Webseite unter dem Bereich Prime Video oder in der entsprechenden App nach dem Wunschfilm suchen. Sobald man einen Film gefunden hat, der zum Leihen verfügbar ist, wird neben dem Kaufpreis auch ein Leihpreis angezeigt. Nach Auswahl der Option Leihen wird man durch den Bezahlvorgang geführt, der mit den bei Amazon hinterlegten Zahlungsmethoden durchgeführt wird. Nach erfolgreichem Abschluss des Leihvorgangs hat der Kunde Zugang zu dem Film.
Verfügbarkeit und Nutzungsdauer
Sobald ein Film ausgeliehen wurde, steht er in der Regel für einen sehr begrenzten Zeitraum zum Abruf bereit. Üblicherweise beginnt nach dem Start der Wiedergabe eine 48-Stunden-Frist, innerhalb derer der Film beliebig oft angeschaut werden kann. Falls der Film nicht sofort nach dem Leihen gestartet wird, ist er in der Regel bis zu 30 Tage lang abrufbar, bevor die Leihfrist erlischt. Nach Ablauf der Leihfrist verliert man automatisch den Zugriff auf den Film.
Technische Voraussetzungen und Geräte
Gekaufte oder geliehene Filme können über verschiedene Endgeräte angesehen werden. Dazu zählen Smart-TVs, Computer, Tablets, Smartphones sowie Streaming-Geräte, die Prime Video unterstützen. Ein Internetzugang ist erforderlich, da die Wiedergabe über Amazon-Server erfolgen muss. Es besteht oft auch die Möglichkeit, Filme vorab herunterzuladen, um sie offline anzusehen. Diese Funktion ist jedoch auf bestimmte Apps und Geräte beschränkt.
Besonderheiten und Einschränkungen
Wichtig zu beachten ist, dass geliehene Filme nur digital in der Amazon-Cloud gespeichert werden und nicht auf einem externen Medium dauerhaft verfügbar sind. Außerdem können nicht alle Filme ausgeliehen werden, manche sind nur zum Kauf verfügbar. Darüber hinaus können regional unterschiedliche Verfügbarkeiten und Preise gelten. Auch ist es nicht möglich, einen ausgeliehenen Film zu pausieren und den Zeitraum beliebig zu verlängern – nach Ablauf ist der Zugriff endgültig beendet.
Fazit
Das Leihen von Filmen bei Amazon bietet eine flexible Möglichkeit, ausgewählte Filme zu einem vergleichsweise günstigen Preis digital anzusehen. Es ist ideal für Gelegenheitsnutzer, die einen Film nur einmal genießen möchten, ohne ihn dauerhaft in ihrer Mediathek behalten zu müssen. Die einfache Bedienung, die große Auswahl und die Integration in verschiedene Geräte machen den Service sehr benutzerfreundlich.
